#BILDnotwelcome

Zuletzt aktualisiert: 17.09.2015, 20:03 Uhr

BILDnotwelcome

Artikel

[…] WEITERLESEN

Rezension: Fehlpass (Ulli Schubert)

Tim und Marvin sind beste Freunde. Sie spielen gemeinsam beim FC Eimsbüttel in der A-Jugend-Bundesliga. Tim hat etwas mit Marvins Schwester Denise. Die ist blöderweise plötzlich tot. Ermordet. Verdächtigt wird Mannschaftskamerad Nelson, ein brasilianischer Jungstar. Der hatte auch etwas mit Denise. Und ist auf einmal verschwunden. Punkt, Punkt, Punkt.

Einen, ähm, „Fußballthriller der Extraklasse“ rund um die dubiosen Machenschaften von Spielervermittlern aufbauen? Warum nicht. Aber selbst ein Fußballthriller der Mittelklasse bräuchte gewissen Grundzutaten: Eine pfiffige Story, einen Spannungsbogen und wenigstens halbwegs realistische agierende Protagonisten.… […] WEITERLESEN

Die Nr. 2 der Stadt

Nachdem wir uns spätestens gestern gedanklich in die Winterpause verabschiedet haben, ist es mal wieder an der Zeit für eine kleine Statistikspielerei. Einfache Frage: Auf welchem Niveau kicken eigentlich die am zweithöchsten klassierten Vereine der 20 größten Städte Deutschlands?

Einfache Antwort:

Rang Stadt Level Verein(e) Einwohner
1. Frankfurt/Main II Eintracht Frankfurt; FSV Frankfurt 679.664
2. München II TSV 1860 München 1.353.186
3. Hamburg II FC St. Pauli 1.786.448
4. Berlin II 1. FC Union Berlin 3.460.725
5. Stuttgart IV Stuttgarter Kickers 606.588
6.
[…] WEITERLESEN

Kurz-Rezension: Schicksalsspiel (VHS)

1993, ein Jahr nach den xenophoben Ausschreitungen in Lichtenhagen, trafen Hansa Rostock und der FC St. Pauli zum ersten mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Und es schien, als hätten sich die linke St.-Pauli-Attitüde und die eher nationalistische Gesinnung einiger Hansa-Fans gesucht und gefunden. Mit Wasserwerfern müssen die rivalisierenden Anhänger schließlich getrennt werden.

Diese Vorfälle sind für Autor Bernd Schadewald Anlass genug, das Drehbuch für einen fiktiven, aber eben auf den realen Gegebenheiten aufbauenden Spielfilm zu schreiben.… […] WEITERLESEN

Fotos: Millerntor-Stadion, FC St. Pauli, Hamburg

Millerntor-Stadion, Hamburg

Adresse: Auf dem Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
Heimatverein: FC St. Pauli
Kapazität: momentan 29.546 (12.606 Sitzplätze und 16.940 Stehplätze)
Zuschauerrekord: 29.546 (bei diversen Spielen in der 2. Bundesliga)
Erbaut: 1963; von 2006 bis 2015 wurde das Millerntor komplett umgebaut

Von 1970 bis 2008 hieß die Anlage Wilhelm-Koch-Stadion.

Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):

 

Links KW 13 2010

Mit Lichtorgel in der Bullendisko (11freunde.de)

Wie männliche Cheerleader (ZEIT Online)

Ein-Mann-Armee des Weltfußballs (SPON)

Ultras in Britain are wrongly persecuted (WSC)

In die Enge getrieben (sueddeutsche.de)