Es ist ja nicht alles schlecht!
Fans
Ticketpreise: Möglicher Verstoß des VfL Bochum gegen die DFL-Spielordnung // Fragen an die DFL
Dieses Schreiben ging soeben per Tele-Fax an die Pressestelle der Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) raus:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der aktuellen Fassung der DFL-Spielordnung (SpOL) vom 15.06.2019 heißt es unter Abschnitt III. § 3 4. 1. „Eintrittskarten für Gastmannschaften“:
… […] WEITERLESENDie Aufteilung des dem Gastverein zustehenden Kontingents auf die verschiedenen Stadionbereiche (Tribünensitzplätze, günstige Sitzplätze im Fanbereich, Stehplätze) richtet sich nach den baulichen und sicherheitstechnischen Gegebenheiten des Stadions des Heimvereins.
Quo vadis, Stadion am Zoo?
In seiner fast 100-jährigen Geschichte war das Wuppertaler Stadion am Zoo einem steten Wandel unterzogen. Derzeit laufen Planungen für eine weitere Umbauphase, die unter anderem eine futuristisch anmutende Neugestaltung der Gegengeraden vorsieht. Wie realistisch diese Zukunftsvisionen angesichts der momentanen Finanzproblemen des Regionalligisten sind? Anderes Thema. Dieses Video zeichnet dereinst den Weg des früheren Radsport-Mekkas zu seiner momentanen Daseinsform als reines Fußball-Stadion nach – unter anderem mit vielen spektakulären Luftaufnahmen.… […] WEITERLESEN
Logan statt Logen – Hold Me Now
Fußball hat in der Republik Irland einen schweren Stand. Als Mannschaftssportart Nr. 3 oder 4 und der übermächtigen Premier League quasi in der direkten Nachbarschaft, werden die Spiele in der heimischen Elite-Liga nur selten von mehr als 3.000 Zuschauern besucht. In der Hauptstadt Dublin gibt es vier „große“ Vereine mit vergleichbarem Fanpotential, in den zu großen Teilen baufälligen Dalymount Park des Bohemian Football Club pilgern im Schnitt 2.000 Unentwegte.
Als inoffizielle Clubhymne wurde in der jüngeren Vergangenheit der bislang mit Abstand beste Wettbewerbsbeitrag beim Eurovision Song Contest adoptiert: Hold Me Now, Gewinner der Ausgabe von 1987.… […] WEITERLESEN
Umfrage der Woche (KW 51 2016)
Wie viele Heimteams werden am letzten BL-Hinrundenspieltag mit einem "Danke Fan's"-Plakat o.ä. das Feld betreten?
— Jenseblümchen (@stadioncheck) 20. Dezember 2016
Betr.: Aufstiegsfeier RBS Leipzig – Fragen an den MDR
Diese sieben Fragen gingen soeben per Fax an die Pressestelle des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit Sitz in Leipzig raus:
1.) Mitglieder der Rock-Band Silly traten in Trikots anderer Fußball-Vereine auf. Daraus resultierende Nachfragen hat Sängerin Anna Loos gemäß Bild.de folgendermaßen beantwortet: „Der MDR hat uns zu einem Fußballfest für die ostdeutschen Clubs eingeladen. Also haben wir verschiedene Trikots von Vereinen angezogen, denen wir von unserer Herkunft her nahe stehen.“
Ist diese Aussage von Frau Loos zutreffend?
a) Falls ja: Wurde so versucht, die Veranstaltung auf eine Ebene mit größerer gesellschaftlicher Relevanz zu heben?… […] WEITERLESEN
„Außer XY könnt ihr alle geh’n“
Gehört zur deutschen Stadion-Folklore wie Wunderkerzen zur Adventszeit oder von Metzgereien präsentierte Eckballstatistiken: Nach sportlichem Misserfolg wird genau ein Spieler – oft, aber nicht zwingend regional verwurzelt – vom Publikum lautstark von der auf die Mannschaft einprasselnden Kritik ausgenommen. Zuletzt am Wochenende in Stuttgart eindrucksvoll zu beobachten.
Warum ist schwer zu erklären, hat dieser in der Regel weder signifikant bessere Leistungen erbracht noch ein geringeres Gehalt als seine Teamkollegen bezogen.… […] WEITERLESEN
Das Mutter aller Derbys
KRC Mechelen – KV Mechelen, 27.09.2003, 10.000 Zuschauer.