Aus unserem Archiv:
1. Bundesliga – 88/89
VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach
2:1 (1:1)
10.06.1989, Neckarstadion (Stuttgart)
35.000 Zuschauer
Steck Dir bitte ein Taschenmesser in die Schuhe oder die Unterhose!
Das gab mir meine Mutter(!) einen Tag vor dem Spiel mit auf den Weg. An das Geschehen auf dem Rasen kann ich mich nicht mehr großartig erinnern, aber diese Worte werde ich nie vergessen. Ja, es waren die 80er und Fußball hatte (sicherlich teilweise zurecht) einen schlechten Ruf. Ein Umstand, an den man übermotivierte Politiker stets erinnern sollte, wenn mal wieder der Untergang des Abendlandes duch eine noch nie dagewesene Form von Fußballgewalt ausgerufen wird.… […] WEITERLESEN

Trotz des jüngsten Auswärtssiegs in Kaiserslautern schwebt der Hamburger SV in echter Abstiegsgefahr. Wir wollen ja nichts beschreien… aber: Wann haben eigentlich die anderen 15 Teilnehmer der ersten Saison ihren Status als „Bundesliga-Dino“ verloren?
- 1964: Als erste Gründungsmitglieder der Bundesliga steigen Preußen Münster und der 1. FC Saarbrücken sofort wieder ab.
- 1965: Sportliche Absteiger gibt es aufgrund der Aufstockung auf 18 Teams nicht, Hertha BSC wird allerdings die Lizenz entzogen.
- 1968: Der Karlsruher SC landet abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz.
…
[…] WEITERLESEN
Aus unserem Archiv:
1. Bundesliga – 1993/1994
VfB Stuttgart – Hamburger SV
4:0 (3:0)
05.03.1994, Gottlieb-Daimler-Stadion (Stuttgart)
34.000 Zuschauer
Ähnlich wie im Dezember gegen Duisburg zeigt der VfB eine beherzte Leistung und schickt die Norddeutschen mit einem klaren 4:0 nach Hause. Die Treffer fallen aber allesamt erst in der Schlussphase. Vier Tore innerhalb von zehn Minuten – sieht man auch nicht alle Tage.
Aus unserem Archiv:
1. Bundesliga – 1993/1994
VfB Stuttgart – MSV Duisburg
4:0 (3:0)
10.12.1993, Gottlieb-Daimler-Stadion (Stuttgart)
14.000 Zuschauer
Durch die Renovierungsmaßnahmen zur Leichtathletik-WM 1993 hatte sich das Erscheinungsbild des Neckarstadions seit meinem letzten Besuch doch merklich verändert. Sogar einen neuen Namen wurde ihm spendiert.
Im weiten Rund herrschte dennoch zunächst tote Hose, nicht verwunderlich an einem kalten Dezember-Abend mitten unter der Woche. Das änderte sich aber rasch durch die hervorragende Leistung der Heimelf.… […] WEITERLESEN

Ich weiß nicht, ob sie etwas aussagt, und wenn ja, was – als interessante Randerscheinung taugt folgende Beobachtung meiner Meinung nach allemal:
Alle 14 Teams die in der ersten Bundesligasaison die Klasse gehalten haben, spielen auch in der kommenden Spielzeit in der (1. und 2.) Bundesliga. Die beiden damaligen Absteiger, 1. FC Saarbrücken und Preußen Münster, werden in der ebenfalls eingleisigen 3. Liga antreten.
Während es Letztgenannte in jüngerer Vergangenheit bis in die Niederungen der vierten (Münster) und fünften (Saarbrücken) Spielklasse verschlagen hatte, haben sich die ersten 14 „Überlebenden“ durch die Bank mindestens auf Level drei gehalten.… […] WEITERLESEN