Die vielleicht wichtigste Information gleich vorneweg: dieses Jahr werden die Relegation genannten Spiele um Aufstieg in die bzw. Verbleib in der Bundesliga auf keinem „regulären“ TV-Sender übertragen. Die Duelle zwischen dem 16. der 1. und dem 3. der 2. Bundesliga gibt es live exklusiv beim Streaming-Dienst DAZN. Die Aufstiegsspiele zur 2. Liga laufen ebenfalls bei DAZN, parallel aber auch im klassischen Fernsehen im ZDF.
Der FC Bayern München wurde zum 768. Mal in Folge Deutscher Meister. Schalke 04 muss den bitteren Gang in die zweite Liga antreten. Soweit die Fakten. Einige andere Entscheidungen in der diesjährigen Bundesliga-Saison stehen noch aus, wir wagen aber trotzdem schon mal einen Ausblick auf die nahe Zukunft unserer fußballerischen Eliteklasse.
Der für uns als Anhänger der Königsblauen wichtigste Umstand ist freilich der bereits seit Wochen oder gar Monaten feststehende Abstieg des S04. Und wie bereits an anderer Stelle erwähnt: Wir würden uns total auf eine richtige Zweitligasaison mit Zuschauern, ein bis zwei Auswärtsfahrten und vor allem ohne fragwürdige Hygienekonzepten freuen.… […] WEITERLESEN
Diese sieben Fragen gingen soeben per Fax an die Pressestelle des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit Sitz in Leipzig raus:
1.) Mitglieder der Rock-Band Silly traten in Trikots anderer Fußball-Vereine auf. Daraus resultierende Nachfragen hat Sängerin Anna Loos gemäß Bild.de folgendermaßen beantwortet: „Der MDR hat uns zu einem Fußballfest für die ostdeutschen Clubs eingeladen. Also haben wir verschiedene Trikots von Vereinen angezogen, denen wir von unserer Herkunft her nahe stehen.“
Ist diese Aussage von Frau Loos zutreffend?
a) Falls ja: Wurde so versucht, die Veranstaltung auf eine Ebene mit größerer gesellschaftlicher Relevanz zu heben?… […] WEITERLESEN