Warum sollte man Stadioncheck.de besuchen? (laut ChatGPT)
Stadioncheck.de ist eine informative und benutzerfreundliche Plattform für Fußballfans, die Informationen über Stadien und Städte bietet. Die Website bietet umfassende Bewertungen von Stadien, einschließlich Einrichtungen, Atmosphäre und Lage.
Sie sieht uns also ChatGPT. Mit dieser Antwort können wir leben. Zugegebenermaßen musste wir die kultige KI von Open AI aber ein wenig in die richtige Richtung schubsen:
Casino, Poker, Fußball: Das Zocker-Leben des Max Kruse
Max Bennet Kruse ist der Inbegriff eines modernen Multitalents. Der 33-Jährige hat bereits Karriereerfolge im Fußball, als Pokerspieler und als Gamer vorzuweisen. In seiner Zeit als Fußballer stand er bei Spitzenvereinen wie Werder Bremen oder Fenerbahçe Istanbul unter Vertrag. Als ob das nicht schon genug wäre, gewann der 14-malige Nationalspieler 2022 eines der begehrten Bracelets bei der World Series of Poker Europe. In jüngster Vergangenheit hat sich Kruse zudem als Live-Streamer einen Namen gemacht. Im Stadion, im Casino oder vor der Konsole: Kruse scheint überall eine gute Figur zu machen.… […] WEITERLESEN
Jürgen Klopp hat keine Katar-Kritik gesehen
Missachtete Menschenrechte, getötete Arbeiter, institutionalisierter Schwulenhass, Benachteiligung von Frauen, brutale Wetterbedingungen, fragwürdige finanzielle Verstrickungen: Alles, was ich über Katar weiß, weiß ich entweder von Journalisten oder „aus den Medien“ im weiteren Sinne. Ich war weder jemals dort, noch besuche ich Jahreshauptversammlungen des FC Bayern. Von Anfang an, also seit Katar 2010 die Austragung der WM zugesprochen bekam, wird in deutschen Medien über die Kritikwürdigkeit dieser Vergabe berichtet.… […] WEITERLESEN
FIFA 23 – Die 10 besten Stadien [VIDEO]
Die neuste Ausgabe der legendären FIFA-Spielerserie von EA Sports ist eine ganz besondere: FIFA 23 wird das letzte Spiel sein, das unter dem Namen des Fußball-Weltverbandes veröffentlicht wird. Ab dem kommenden Jahr wird die Reihe die Bezeichnung „EA Sports FC“ tragen. Doch auch im letzten FIFA-Spiel sind natürlich wieder eine Menge ultra-realistischer Stadien enthalten. Wir zeigen euch die zehn besten.
FIFA 23: Stadien galore
EA Sports hat uns Fans in FIFA 23 fünf neue Stadien und zwei wiederkehrende Klassiker geschenkt – darunter La Bombonera in Buenos Aires.… […] WEITERLESEN
Stadionvlogs – was soll das denn?
Stadionvlogs? Ja genau: Die Begrifflichkeit „Vlog“ ist ein Kofferwort aus „Video“ und „Blog“. Ein Vlog ist also ein persönlich gehaltener Blog-Eintrag in Videoform. Eine vloggende Person wird demnach – analog zu Blogger*in – „Vlogger*in“ genannt.
Und immer mehr Leute teilen eben auch ihre Eindrücke aus dem Stadion als Vlog. Nein, früher war nicht alles besser, auch Groundhopping und Fußball im Allgemeinen nicht. Warum ich dennoch kein großer Fan dieser Mischung aus Berichterstattung und Selbstvermarktung bin, erkläre ich in diesem Video.… […] WEITERLESEN
#floodlightfriday 11. Februar 2022 – Hagen
Ischelandstadion, Hagen (2017)
Das Berliner Olympiastadion in Farbe (1947)
In den Untiefen des Internet-Archivs entdeckt: Seltene Filmaufnahmen vom Olympiastadion Berlin – in Farbe und bunt!
Die einzigartigen Szenen wurden von Mitarbeitern der Weirton Steel Company (West Virginia, USA) am Schauplatz der Spiele von 1936 gefilmt. Ziel war eine Untersuchung der industriellen Produktionskapazitäten Deutschlands nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Das Originalmaterial wurde leicht bearbeitet (Nachschärfen, Kontrast) und mit einer Upscaling-Software auf Full HD vergrößert.
The Greatest
Das größte Fußballstadion Europas ist…? Na? Gar nicht soo einfach, oder? Ganz zu schweigen von den Pendants auf den anderen Kontinenten. Wir zeigen euch in diesem Video das jeweils größte Stadion auf jedem Erdteil: