Alles Video oder was? 🎥

Video, Videographer, VJ

Die Medienlandschaft hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Bewegtbild-Inhalte haben mittlerweile eine beherrschende Stellung eingenommen – nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Online-Bereich. Ob Streaming-Dienste, Kurzvideos auf Social-Media-Plattformen oder Liveübertragungen von Veranstaltungen: Video ist überall präsent und wird von den Nutzern immer stärker nachgefragt.

Die Ära der bloßen Text- und Foto-Beiträge scheint also langsam aber sicher zu Ende zu gehen. Auch für alteingesessene Arbeiter-Blogs wie Stadioncheck.de… […] WEITERLESEN

FIFA 23 – Die 10 besten Stadien [VIDEO]

Die neuste Ausgabe der legendären FIFA-Spielerserie von EA Sports ist eine ganz besondere: FIFA 23 wird das letzte Spiel sein, das unter dem Namen des Fußball-Weltverbandes veröffentlicht wird. Ab dem kommenden Jahr wird die Reihe die Bezeichnung „EA Sports FC“ tragen. Doch auch im letzten FIFA-Spiel sind natürlich wieder eine Menge ultra-realistischer Stadien enthalten. Wir zeigen euch die zehn besten.

FIFA 23: Die 10 besten Stadien

FIFA 23: Stadien galore

EA Sports hat uns Fans in FIFA 23 fünf neue Stadien und zwei wiederkehrende Klassiker geschenkt – darunter La Bombonera in Buenos Aires.… […] WEITERLESEN

Stadionvlogs – was soll das denn?

Stadionvlogs? Ja genau: Die Begrifflichkeit „Vlog“ ist ein Kofferwort aus „Video“ und „Blog“. Ein Vlog ist also ein persönlich gehaltener Blog-Eintrag in Videoform. Eine vloggende Person wird demnach – analog zu Blogger*in – „Vlogger*in“ genannt.

Und immer mehr Leute teilen eben auch ihre Eindrücke aus dem Stadion als Vlog. Nein, früher war nicht alles besser, auch Groundhopping und Fußball im Allgemeinen nicht. Warum ich dennoch kein großer Fan dieser Mischung aus Berichterstattung und Selbstvermarktung bin, erkläre ich in diesem Youtube-Video.… […] WEITERLESEN

BRUTALISMUS

Brutalismus? Genau. Diese Archtitekturströmung

verbreitete sich weltweit ab den 50er Jahren, »New Brutalism« und »Béton brut« waren die Schlagworte: Sichtbeton, klare Form, soziale Funktion.

Und natürlich gibt es auch einige – komplett oder zumindest teilweise – in diesem Stil erbaute Stadien. Unser Video auf Youtube zeigt euch die zehn schönsten:

Video: Fußball-Stadien direkt nebeneinander

Wo gibt es zwei nennenswert große Stadien in direkter Nachbarschaft?

Ihr schwarmgedächtnist, ich fülle die Liste auf. Zur Einschränkung: ein einfacher Sportplatz tut es nicht, es sollten schon beides richtige Stadien sein. Was ein Stadion definiert, das wiederum entscheidet jeder selbst. 10.000 Zuschauer Fassungsvermögen müssen es nicht sein, sind aber eine Art Anhaltspunkt.

Quasi als kleine Hommage haben wir mit einigen Jahren Verzug diese Frage des Trainers nun in Bewegtbildern beantwortet. Genauer gesagt haben wir uns auf die Suche nach den zehn Orten gemacht, wo fußballbegeisterte Menschen die am dichtesten beieinander liegenden Stadien der Welt finden können.… […] WEITERLESEN

Die 10 schönsten Stadien in FIFA 21

FIFA 21 ControllerAlle Jahre wieder im Oktober veröffentlicht EA Sports den jüngsten Ableger seiner FIFA-Reihe. Da macht auch 2020 ausnahmsweise keine Ausnahme. Für das brandneue FIFA 21 wurden 96 tatsächlich existierende Spielstätten lizenziert. Die Elland Road muss durch den coronabedingt sehr spät im Fußballjahr erfolgten Aufstieg von Leeds United allerdings erst noch nachgereicht werden.

Aus Deutschland sind die Alte Försterei von Union Berlin und etwas überraschend die Paderborner Benteler Arena neu dabei. Zudem auswählbar: 29 generische Spielstätten, die komplett in den kreativen Köpfen der Entwickler entstanden sind.… […] WEITERLESEN