Das Super-Bowl-Stadion in Glendale, Arizona: Von wegen ruhige Kugel

Niemand erwartet, dass der Rasen eines Fußball- oder Football-Stadions so eben wie ein Billard-Tisch von HEIKU Sports ist. Aber man sollte sich darauf als Sportler schon unfallfrei bewegen können. Genau das war auf dem Spielfeld des State Farm Stadiums während Super Bowl LVII oft nicht möglich.

Spieler auf beiden Seiten hatten während der gesamten 60 Minuten Probleme, ausreichend Halt zu finden. Das führte dazu, dass nach der Halftime Show mehrere Dutzend Menschen verzweifelt versuchten, wenigstens die größten Löcher im Rasen zu stopfen.… […] WEITERLESEN

Stadion-Porträts

Bei Stadion-Porträts handelt es sich meist um lieblose, kalt (vulgo ohne Eindrücke vor Ort eingeholt zu haben) geschriebene Texte. Zudem beschränkt man sich in der Regel auf die üblichen Verdächtigen: San Siro, Wembley Stadium, Energieteam-Arena. Das ist nicht weiter schlimm, aber auch nicht sonderlich spannend. Högschde Eisenbahn also, diesem Einheitsbrei eine Serie mittelmäßiger Porträts von nicht ganz so oft besungenen Fußballplätzen entgegenzusetzen.

Folgende Stadien wurden bislang näher vorgestellt:

Teil 01: Stade Saint-Symphorien, Metz (Frankreich)

Teil 02: Olímpic Feixa Llarga, L’Hospitalet de Llobregat (Spanien)

Teil 03: Wörthersee Stadion, Klagenfurt (Österreich)

Teil 04: Croke Park, Dublin (Irland)

 

Abwehr ist die beste Verteidigung

Eigentlich war der FK Dukla Praha längst im Heute einer marktwirtschaftlich orientierten Tschechischen Republik angekommen. Da nach Ende des kommunistischen Regimes die finanzielle Unterstützung des selbigen fehlte, sah sich der einstige Armeeklub genötigt, mit einem anderen Verein zu fusionieren. So kam es, dass die 1. Mannschaft 1997 ins mittelböhmische Kaff Pribram quasi zwangsversetzt wurde.

Der ein Jahr darauf gegründete Nachfolgeverein wird momentan aber von seiner Vergangenheit eingeholt. Zwar gelang dem „neuen“ FK Dukla 2011 die Rückkehr in die 1.… […] WEITERLESEN

Fiktive Fußballvereine im „Tatort“

  • Hannover (Tatort: Mord in der ersten Liga)
  • FC Bremen (Tatort: Endspiel)
  • VfL Bonsdorf (Tatort: Platzverweis für Trimmel)
  • FC Eppheim* (Tatort: Im Abseits)
  • Fortuna III (Tatort: Fortuna III)
  • FC Trudering und FC Dingelbach (Tatort: Pension Tosca)

*Liebe Google-Freunde: Die Spielstätte des FC Eppheim steht in Wirklichkeit in Südbaden. Im Wörtelstadion trägt der SV Kuppenheim seine Heimspiele aus.

Interview – Fortuna-Blogger Dirk über das Ausweichstadion: „Ich freu mich auf den ‚Hexenkessel'“

Am 14. Mai wird sich Lena Meyer-Landrut an der Titelverteidigung beim Eurovision Song Contest (ESC) in der Düsseldorfer Esprit-Arena versuchen. Zweitligist Fortuna Düsseldorf muss daher für drei Spiele in ein eigens dafür errichtetes Stahlrohrstadion (>> Vor-Ort-Bericht und Fotogalerie) ausweichen.

In den Kommentarspalten lokaler Medien wird der 2,8 Millionen Euro teure Umzug durchaus kontrovers diskutiert. Doch wie sieht die Stimmung innerhalb der Fanszene aus? Wir sprachen mit Fortuna-Fan Dirk, Betreiber des bekannten Blogs „1895mythos„.… […] WEITERLESEN

Was Fußballfans im Stadion brüllen

…und was es wirklich bedeutet:

Wir wolln euch kämpfen sehn!
Wir wolln euch gewinnen sehn!

Ars…, Wi…, Hu…sohn!
Der Spacko in uns findet das auch beim 75893. Mal noch witzig. Ernsthaft.

Meier raus! (2005)
Solange wir mit seiner Zockerei Erfolg hatten, war alles gut.

Meier raus! (2010)
Hat uns doch einfach den Poldi aufgeschwatzt. Was man mit der Ablösesumme alles hätte anstellen können…

Dühnahmöh! Dühnahmöh!
Dynamo! Dynamo!

Göttingen-Kassel-Osnabrück!
Acceptable in the 80’s.

Allez allez allez!
Schalalalalalalalaaaaaa en français.[…] WEITERLESEN