Die Nr. 2 der Stadt

Nachdem wir uns spätestens gestern gedanklich in die Winterpause verabschiedet haben, ist es mal wieder an der Zeit für eine kleine Statistikspielerei. Einfache Frage: Auf welchem Niveau kicken eigentlich die am zweithöchsten klassierten Vereine der 20 größten Städte Deutschlands?

Einfache Antwort:

Rang Stadt Level Verein(e) Einwohner
1. Frankfurt/Main II Eintracht Frankfurt; FSV Frankfurt 679.664
2. München II TSV 1860 München 1.353.186
3. Hamburg II FC St. Pauli 1.786.448
4. Berlin II 1. FC Union Berlin 3.460.725
5. Stuttgart IV Stuttgarter Kickers 606.588
6.
[…] WEITERLESEN

Eislaufmuttis sind keine Verbrecher

Pöbeln, spucken, Linienrichter bedrohen – erziehungsberechtigte Sportplatzbesucher haben einen harten Job. In Niedersachsen, bekanntermaßen so etwas wie das Nord-Sizilien unter unseren Bundesländern, haben es einige Elternteile anscheinend mit ihrer Fürsorge etwas übertrieben und den heimischen Landesverband zu drastischen Maßnahmen greifen lassen.

Im Mai diesen Jahres hat der NFV unter der Schirmherrschaft von Schiedsrichter Florian Meyer das Pilotprojekt „Eltern-/Fanzonen“ ins Leben gerufen. Auf der NFV-Webseite – für deren Gestaltung übrigens der Betreuer meiner Bachelor-Thesis verantwortlich zeichnet – heißt es unter anderem:

Durch eine mind.

[…] WEITERLESEN

Sieg oder Spielabbruch

Gestern hat sich Schiedsrichter Sven Binder beim Stand von 0:0 für den vorzeitigen Abbruch (der erste meiner Zuschauer“karriere“) der Oberligapartie Göttingen 05 gegen Rehden entschieden. Er hatte gute Gründe:

[…] WEITERLESEN

Video: Stadionbau anno 1939

Das Jahr 1939 war nicht das unbeschwerteste in der Geschichte unseres Landes. In Worms am Rhein besitzt man dennoch die die Muße, sein erst zwölf Jahre zuvor errichtetes Stadion einer Komplettrenovierung zu unterziehen. Und in der Stadt, nach der später Computerspiele benannt werden sollten, gibt es sogar einen Hobbyfilmer, der die Arbeiten in der damaligen Adolf-Hitler-Kampfbahn für die Nachwelt festhält.

Heutzutage sind Stadionbau-Dokumentationen natürlich Massenware, Filmmaterial aus dieser dunklen Ära ist allerdings fast schon als als kleine Sensation zu bezeichnen und daher unbedingt sehenswert.… […] WEITERLESEN

Chrome de la Chrome

Wer sich im Internet über den Heimatverein von Lars und Sven Bender informieren möchte und dazu den Browser die als Browser getarnte Schnüffelsoftware Chrome verwendet, bekommt statt der vom Spielbeobachter in Aussicht gestellten Extraseite über die Brüder leider nur eine kleine Nachhilfestunde* in Netzneutralitätskunde:

Kein Zutritt für Chrome

Diese Website ist von ihren Betreibern für jegliche Betrachtung mit dem Google-Webbrowser »Chrome« explizit gesperrt worden. Google verfügt über die zurzeit größte Datensammlung über die Internet-Nutzung der Welt.

[…] WEITERLESEN

Die deutsche Fußball-Landkarte 2011/2012

Dem äußerst frühen Saisonstart der 2. Bundesliga ist es geschuldet, dass wir die aktualisierte Auflage der deutschen Fußballlandkarte bereits Mitte Juli präsentieren dürfen. Diese errechnet sich folgendermaßen: Die im überregionalen Fußball aktiven Teams jedes unserer 16 Bundesländer werden gezählt, je nach Höhe der Spielklasse bewertet und die Summe mit der Einwohnerzahl ins Verhältnis gesetzt.

Folgende Punkteskala kommt dabei zur Anwendung:

1. Bundesliga: 4 Punkte
2. Bundesliga: 3 Punkte
3. Liga: 2 Punkte
Regionalliga: 1 Punkt

Da sie ihre Heimspiele zumeist unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen und so nur eine äußerst geringe fußballkulturelle Tragweite besitzen, werden den Reserveteams der Profiteams nur jeweils den halben Wert zugesprochen.… […] WEITERLESEN

[Wortspiel mit „Zeit“ bitte selbst ausdenken]

Extrem-Sommerlochstopfing:

„Burgenland“ assoziiere ich spontan mit Österreich, es gibt allerdings auch einen Landkreis in Sachsen-Anhalt, der diesen pittoresken Namen trägt. Dort kickt der 1. FC Zeitz in der (wenn ich richtig gerechnet habe) achtklassigen Landesklasse 6 und hat in der abgelaufenen Saison als Tabellenfünfter allen Ambitionen zum Trotz den Aufstieg verpasst.

Dieser Umstand an sich wäre normalerweise sogar für dieses Blog, dem natürlichen Zufluchtsort aller abseitigen Meldungen, zu abseitig. Wenn nicht bereits im März ein anonymer Anhänger einen handschriftlich verfassten Drohbrief an den Verein geschickt hätte.… […] WEITERLESEN