Unser neues Lieblings-Video-Portal Vimeo hat mal wieder eine echte Perle an den Blogstrand gespült:
Die Spielzeit 93/94 war die bislang letzte, die der Wuppertaler SV in der 2. Bundesliga verbringen durfte. Wie es der Zufall so wollte, war es diese Abschieds- und Abstiegssaison, die Volker Hoffmann zu einem 45-minütigen Dokumentarfilm verarbeitete: „Attacke – Du gehst immer wieder hin“.
Der Wuppertaler Filmemacher lässt darin so ziemlich jede Stimme rund um das Stadion am Zoo zu Wort kommen – den politisch denkenden Fanzinemacher, eher einfach gestrickte Fanclubmitglieder in Kutte, den „szenekundigen“ Polizeibeamten, trinkfreudige Allesfahrer, den Ordner, die Mecker-Rentner, vermummte Hools mit verzerrten Stimmen oder den juvenilen Schnösel auf der Haupttribüne etc.… […] WEITERLESEN
Während beim Marktführer youtube jedes noch so banale Handyvideo in Fingernagelgröße landet, tummelt sich bei Vimeo eher die Avantgarde der Internetfilmer. Da passt es gut ins Bild, dass dort auch eine gut halbstündige Dokumentation über die Fanszene des Quilmes Atlético Club zu finden ist. Mit professionellem Equipment gedreht und absolut hochwertig in Szene gesetzt. Einfach so für Jedermann kostenlos abrufbar. Wahnsinn, dieses Internetz.
Quilmes befindet sich innerhalb der Agglomeration von Buenos Aires und ist insbesondere durch die dort beheimatete Brauerei bekannt.… […] WEITERLESEN
UEFA Europa League Qualifikation – 11/12 FSV Mainz 05 – Gaz Metan Mediaș
1:1 (1:0)
28.07.11, Coface Arena(Mainz)
15.759 Zuschauer (ca. 100 Gästefans)
Bislang habe ich den Straßen-Spielteppich meines vierjährigen Neffen für das Nonplusultra stadtplanerischer Anarchie gehalten. Bis gestern Abend, um genau zu sein. Denn da hat mir das unmittelbare Umfeld des neuen Stadions von Mainz 05 eine herbe Lektion erteilt.
Wir finden dort einen gelben Quader, der sich als Studentenwohnheim samt Mensa entpuppt, andere kunterbunte Fertighäuser ähnlicher Machart, wilde Feldwege, ein wenig Industriegebiet, eine Schnellstraße, Baustellenüberreste, Wohnsilos aus den 70ern, Brachland sowie jede Menge Getreidefelder, die sanft im Rhythmus der am Horizont schwurbelnden Windräder grooven.… […] WEITERLESEN
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ausgenommen sind Politiker, aktuelle und ehemalige Spieler, Trainer, Präsidenten oder sonstige Vereinszugehörige.
Tja, kaum zu glauben, aber wahr: Auch die Schönen und Reichen dieser Welt interessieren sich bisweilen für Fußball. Oder sie geben zumindest vor, das zu tun. Hier erfahren Sie, zu welchen Vereinen unsere „Fernseh-Lieblinge“ wirklich halten. Und es muss tatsächlich nicht immer Rekordmeister Bayern München sein.
Auch Clubs wie Borussia Dortmund, der FC Schalke 04 oder Hertha BSC Berlin können etliche Berühmtheiten unter ihren Anhängern vorweisen. Die höchste Promidichte gibt es aber vermutlich beim 1. FC Köln zu verzeichnen.… […] WEITERLESEN
Der FC St. Pauli ist weit mehr als ein Fußballverein: Er ist ein Symbol für soziales Engagement und kulturelle Vielfalt. Bekannt für seine linksgerichtete Fanbasis, steht der Club vom Millerntor für Toleranz, Anti-Rassismus und Feminismus. Kein Wunder also, dass sich Fans auf der ganzen Welt mit den Werten der Kiezkicker identifizieren.
Der Verein ist gleichzeitig fest in seinem namensstiftenden Stadtteil St. Pauli verwurzelt und fördert die Gemeinschaft aktiv durch verschiedene soziale Projekte. Dieser einzigartige Ethos macht den FC St.… […] WEITERLESEN
Borussia Dortmund ist ein sehr populärer Fußballverein – und das längst nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Der Club hat eine große Anhängerschaft auf der ganzen Welt und gehört zu den erfolgreichsten Mannschaften des deutschen Fußballs.
Einer der Gründe für die große Popularität des Vereins ist seine Geschichte und Tradition. Der BVB wurde im Jahr 1909 gegründet und hat seitdem zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter acht deutsche Meisterschaften und einen Champions-League-Triumph.
Darüber hinaus ist der BVB inzwischen auch für seine spektakuläre und mitreißende Spielweise bekannt, die von vielen Fußball-Liebhabern und Experten geschätzt wird.… […] WEITERLESEN