12 von 12

Der FC Sion ist ein recht erfolgreicher Fußballverein, der bislang immerhin zwei nationale Meistertitel unter Dach und Fach bringen konnte. Als Blog-Thema qualifiziert den Club aus dem Wallis aber vor allem seine heftige Liebesaffäre mit dem Schweizer Cup. Zwölf Pokalsiege sind an sich schon aller Ehren wert, ihre verblüffende Wirkung entfaltet diese Trophäensammlung allerdings erst, wenn man ihr die Zahl der Cupfinals mit Sioner Beteiligung entgegenstellt: Zwölf mal im Endspiel gestanden, immer den Pokal abgeräumt. Wahnsinn.

Betrachtet man diese Endspiele als zwölfstufiges Bernoulli-Experiment mit einer jeweils 50-prozentigen Siegchance – und vernachlässigt somit Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der beiden Mannschaften, Schiedsrichter-Fehlentscheidungen und alles andere, was Thomas Tuchel als Ausrede dienen könnte –, dann liegt die Wahrscheinlichkeit dieser real existierenden Erfolgsgeschichte bei 0,0244 Prozent.… […] WEITERLESEN

Video: Stadionbau anno 1939

Das Jahr 1939 war nicht das unbeschwerteste in der Geschichte unseres Landes. In Worms am Rhein besitzt man dennoch die die Muße, sein erst zwölf Jahre zuvor errichtetes Stadion einer Komplettrenovierung zu unterziehen. Und in der Stadt, nach der später Computerspiele benannt werden sollten, gibt es sogar einen Hobbyfilmer, der die Arbeiten in der damaligen Adolf-Hitler-Kampfbahn für die Nachwelt festhält.

Heutzutage sind Stadionbau-Dokumentationen natürlich Massenware, Filmmaterial aus dieser dunklen Ära ist allerdings fast schon als als kleine Sensation zu bezeichnen und daher unbedingt sehenswert.… […] WEITERLESEN

Chrome de la Chrome

Wer sich im Internet über den Heimatverein von Lars und Sven Bender informieren möchte und dazu den Browser die als Browser getarnte Schnüffelsoftware Chrome verwendet, bekommt statt der vom Spielbeobachter in Aussicht gestellten Extraseite über die Brüder leider nur eine kleine Nachhilfestunde* in Netzneutralitätskunde:

Kein Zutritt für Chrome

Diese Website ist von ihren Betreibern für jegliche Betrachtung mit dem Google-Webbrowser »Chrome« explizit gesperrt worden. Google verfügt über die zurzeit größte Datensammlung über die Internet-Nutzung der Welt.

[…] WEITERLESEN

Handarbeitslehrer

Als dann aber der Torschütze Philippe Senderos vor der Kamera eine Platzwunde nähen lassen musste, erinnerte sich Thurnheer an das Wort und kommentierte: «Jetzt ist aber ein Arzt gefragt und nicht bloss ein Handarbeitslehrer.»

Wir merken uns also:

Schiefe Metapher eines deutschen Sportkommentators = schiefe Metapher eines deutschen Sportkommentators

Schiefe Metapher eines schweizer Sportkommentators = Beni Thurnheer gewinnt gerade eine Wette

Burying the Coffin 2011


Die Saison 1888/89 sollte zur erfolgreichsten überhaupt in der wechselhaften Geschichte des Preston North End FC werden. Die allererste Austragung der englischen Fußballmeisterschaft konnte das fortan “The Invincibles” genannte Team ungeschlagen für sich entscheiden, den FA-Cup sicherten sich die “Unbesiegbaren” ohne einen einzigen Gegentreffer. Den Cup musste der erste Double-Gewinner zwölf Monate später zwar den Blackburn Rovers überlassen, den Meistertitel konnte die legendäre Truppe aber verteidigen. Danach gewann PNE die Trophäe allerdings nie wieder.

[…] WEITERLESEN

CR0

Falls es noch eines Beweises der Unwichtigkeit des spanischen Verbandspokals „Copa del Rey“ bedurfte: Christiano Ronaldo führt den im Frühjahr 2011 mit Real Madrid errungenen Titel auf seinem Google+-Profil gar nicht erst auf.

Edit: Wie probek bei twitter hinweist, gilt das Gleiche für Ronaldos wesentlich ältere Facebook-Seite. Damit hätten wir dann auch alle großen sozialen Netzwerke in diesem Artikel untergebracht.