Günstig Kiffen

Name verpflichtet: Beim finnischen Drittligisten FC Kiffen hat man ein Herz für seine treuen User Fans und verkauft das sicherlich beliebteste Genussmittel zum günstigsten Preis. Jetzt muss sich nur noch die Mannschaft in einen Rausch spielen.

FC Kiffen Trip

Eingereicht von Nils, unserem Mann in Helsinki.

Sonntagsschuss: Hollywood in Leverkusen

Seit der jüngsten Erweiterung auf 30.000 Plätze wird das Dach der Leverkusener BayArena von acht V-förmigen Pylonen getragen. Und wer auch immer für das Aussehen deren Fundament-Verankerungen verantwortlich war – er oder sie muss ein großer Fan des Hasen „Frank“ aus Donnie Darko sein:

SpVgg Donaudampfschiffkapitänsmütze – Gemischtwaren-Blog – R. Töpper, Wien

Der LASK Linz fristet ein ähnliches Dasein wie der UIC-Cup oder das HIV-Virus, steht das L im Akronym LASK doch bereits für „Linzer“. Über diese kleine Ungereimtheit schauen wir jedoch gerne hinweg, immerhin ist der Linzer ASK Linz einer von wenigen Vereinen Österreichs, der (noch) auf den Verkauf seines guten Namens verzichtet.

Nachhilfeunterricht könnten die Linzer allerdings bei ihrem Gegner in der ersten Runde des ÖFB-Cups nehmen. Dem frisch zwangsabgestiegenen Drittligisten wurde AUSGERECHNET ein Club zugelost, der das Verramschen seiner Identität offensichtlich längst perfektioniert hat: the one and only SV Spittal – Fliesen Nessl – Karosseriebau Toni Kluge.[…] WEITERLESEN

Die Beckenbauerkehre

Eben so bei twitter:

Ich dann wiederum so und der Premium-Heinz auch so:

Pfff, „Tascikehre“. Dabei kann es sich ja schon unter rein chronologischen Gesichtspunkten nur um eine Kopie oder meinetwegen auch Remix der Beckenbauerkehre handeln.… […] WEITERLESEN

Stadion-Quartett

Heute mal ein nette Geschichte aus der Kategorie „Abseits des Abseitigen“:

Während in Gelsenkirchen drei Mal die gleiche Haupttribüne existiert (1, 2 und 3), wurden im im (argh!) südlichen Afrika gelegenen Botswana gleich vier nahezu identische Stadien in die Pampa Dorn- und Grassavannen gesetzt.

Ob in Masunga,

[iframe src=“http://maps.google.de/maps?q=masunga&hl=de&ll=-20.645244,27.449169&spn=0.002846,0.005284&hnear=Masunga,+North-East+District,+Botsuana&t=h&z=18″ width=“600″ height=“400″]

Maun,

[iframe src=“http://maps.google.de/maps?q=maun+botswana&hl=de&ll=-20.016203,23.405653&spn=0.002858,0.005284&sll=-22.393903,26.723004&sspn=0.003789,0.004823&t=h&hnear=Maun,+Ngamiland+East,+North-West+District,+Botsuana&z=18″… […] WEITERLESEN

Weltpokalsiegerkeimzellenbesieger

Informiert man sich über Gründungsgeschichte und Anfangsjahre von Fußballvereinen, stolpert man in den meisten Fällen über Begriffe wie Abspaltung, Anschluss, Fusion, Bankrott, Umbenennung, Neugründung, etc. Auch die Entstehung des FC Bayern München, immerhin als einer von ganz wenigen Clubs unter seinem noch heute bestehenden Namen gegründet, macht da keine Ausnahme:

Am 27. Februar 1900 fand im Gasthaus „Bäckerhöfl“ eine Sitzung der Fußballabteilung des MTV München statt. Es war kurz zuvor zu einem Streit über die weitere Entwicklung der Fußballabteilung gekommen, da eine Generalversammlung des MTV dem Beitritt des Vereins zum süddeutschen Fußballverband eine Absage erteilt hatte.

[…] WEITERLESEN

Dear Sirs, I am Mr. Michael Li-Hoi, Chairman of the Hong Kong and Shanghai Banking

Der derzeit vereinslose Marcel Ketelaer (34) spricht mit 11 Freunde über seine Karriere, deren sich näherndes Ende und seine aktuellen Perspektiven:

Ich bekomme allerdings immer noch viele Anfragen, die meisten aus Asien oder Osteuropa.

Unter uns Marcel: Die bekommen wir alle. Nennt sich „Spam“.