Früher schrieb man noch Briefe und brachte sie danach ins Postamt. Macht man ja inzwischen kaum noch. Weil man kaum noch Briefe schreibt. Und weil es kaum noch Postämter gibt. Wer heute etwas mit dem gelben Riesen zu verschicken gedenkt, muss zu „Ingeborg’s Postkorb“ gehen. Oder in „Jessy’s Second Hand Shop 4 Kid’s“, der auch Postdienstleistungen anbietet. Oder zum Rahn. Überall das gleiche Bild: Wo einen früher gut bezahlte und schlecht gelaunte Beamte durch Panzerglas anmeckerten, wird man heute von schlecht bezahlten aber scheißfreundlichen Aushilfskräften bedient.… […] WEITERLESEN
DFB
Fiktive Fußballvereine im „Tatort“
- Hannover (Tatort: Mord in der ersten Liga)
- FC Bremen (Tatort: Endspiel)
- VfL Bonsdorf (Tatort: Platzverweis für Trimmel)
- FC Eppheim* (Tatort: Im Abseits)
- Fortuna III (Tatort: Fortuna III)
- FC Trudering und FC Dingelbach (Tatort: Pension Tosca)
*Liebe Google-Freunde: Die Spielstätte des FC Eppheim steht in Wirklichkeit in Südbaden. Im Wörtelstadion trägt der SV Kuppenheim seine Heimspiele aus.
DFB-Projekt „Schule und Fußball“ trägt erste Früchte
From Frankfurt with Love
Um 1:38 Uhr MEZ erhielten wir vom Supercomputer aus der geheimen Kommandozentrale irgendwo in Frankfurt folgende Nachricht:
Sehr geehrter Ticketkunde,
das EDV-gesteuerte Losverfahren ist vollzogen und wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr Ticketwunsch leider nicht erfüllt werden konnte.
Mit freundlichen Grüßen
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
– Ticketservice –
Same procedure as last year? Nein. Same procedure seit etwa zehn Jahren. Wir sind also mal wieder im Team Glotze. Ernüchternd. Da macht es sicher mehr Spaß, seine Zeit im Frankfurter Bahnhofsviertel zu verbringen.… […] WEITERLESEN
Blau-Weiß Powerplay
Na, sofort erkannt?
Der Schnauz ist ab, der Vokuhila einem pfiffigen Kurzhaarschnitt gewichen. Allerdings hat sich der siebenfache Nationalspieler lange gegen Trends auf dem Gebiet der Frisurgestaltung gewehrt. Die Ehrung als Jahrgangsbester des 54. DFB-Fußball-Lehrer-Lehrgangs nahm der gebürtige Sachse Ende 2007 jedenfalls noch mit altbekannter Matte entgegen.
Dirk Schuster lautet natürlich der Name des oben Abgebildeten, der mittlerweile die Stuttgarter Kickers in der Regionalliga trainiert. Und außerdem heute seinen 43.… […] WEITERLESEN
Regionalliga: Reform follows function
Neben zu vielen Reserveteams – allein zehn in der Weststaffel – war die Undurchlässigkeit der Regionalligen (RL) einer der Hauptkritikpunkte der Amateurvereine am 2008 erfolgten Umbau der höchsten DFB-Ligen. Drei Absteiger sind angesichts 20 Drittligamannschaften in der Tat nicht viel, so dass man in den RL schon Meister werden muss, um die Klasse nach oben zu verlassen. Das bedeutet auch, dass für die meisten RL-Teams das letzte Drittel der Saison zu Spielen um die güldene Ananas verkommt.
Wir fassen zusammen: Reserveteams ziehen keine Zuschauer und bringen wenig bis keine eigenen Fans mit.… […] WEITERLESEN
Links KW 25 2010
Public Langweiling auf Schalke (buerpott.de)
Die Wandlung eines WM-Spieler-Fotos auf ORF.at: Original mit SS-Runen → retuschiert bzw. freigestellt → ersetzt (via @EdDeVere)
Kim Gang Bang (taz.de)
Alles Kaka (freitagsspiel.de)
Saison 10/10: Zehn Zweitvertretungen in der RL West (amateurkick.de)
Wie Spielplanhexer aus Fehlern lernen
Samstag, 16.05.2009:
3. Liga, 37. Spieltag
13:30 Uhr: Werder Bremen II – Stuttgarter Kickers
1. Bundesliga, 33. Spieltag
15:30 Uhr: Werder Bremen – Karlsruher SC
Stuttgarter und Karlsruher, Württemberger und Nord-Badner, die mögen sich einfach nicht besonders. Sollte sich eigentlich auch bis nach Frankfurt herumgesprochen haben. Nun waren damals aufgrund des bereits feststehenden Abstieges nicht allzu viele Kickers-Fans in den Norden mitgereist, so dass es wohl zu keinen größeren Scharmützeln kam, als einige KSC-Anhänger vor Anpfiff der Erstligapartie „am Gästeblock vorbeigeschaut haben“.… […] WEITERLESEN