19:1 (10:0)

Jugendanekdote? Jugendanekdote.

19:1. Kein neuartiges Breitbildformat, sondern das nüchterne Ergebnis der höchsten Pflichtspielniederlage meines Lebens. Das Hinspiel in voller Nennstärke ging noch eher unglücklich mit 0:1 verloren. So weit, so normal. Doch an einem verregnetem Frühsommertag Mitte der Neunziger war alles anders. Lediglich neun einsatzbereite Spieler konnte Trainer Manfred zum Rückspiel auf den komplett unter Wasser stehenden Hartplatz schicken.

Nun könnte man annehmen, dass derartige Platzverhältnisse der unterlegenen Mannschaft in die Karten spielen sollten.… […] WEITERLESEN

Post, moderne

Früher schrieb man noch Briefe und brachte sie danach ins Postamt. Macht man ja inzwischen kaum noch. Weil man kaum noch Briefe schreibt. Und weil es kaum noch Postämter gibt. Wer heute etwas mit dem gelben Riesen zu verschicken gedenkt, muss zu „Ingeborg’s Postkorb“ gehen. Oder in „Jessy’s Second Hand Shop 4 Kid’s“, der auch Postdienstleistungen anbietet. Oder zum Rahn. Überall das gleiche Bild: Wo einen früher gut bezahlte und schlecht gelaunte Beamte durch Panzerglas anmeckerten, wird man heute von schlecht bezahlten aber scheißfreundlichen Aushilfskräften bedient.… […] WEITERLESEN

Gegen moderne Fußbälle

Chuck Norris kann Bockwürste im Grill kochen. Steffen Rennert auch, was natürlich an seiner schicken Schürze liegen könnte. Momentan muss der Problembär unter Deutschlands Spielfeldabkreidern allerdings auf unbestimmte Zeit ein weltweites Stadionverbot absitzen. Sein leicht aufbrausendes Wesen ist der Eppheimer Vereinslegende zum Verhängnis geworden

EINGESPERRTE IMMER BEI UNS!

Trotzdem: Für seine Überzeugungen einzustehen kann und darf nicht falsch sein. Und deshalb (leicht verspätet, ich weiß) gibt es hier ab sofort die Vorlage für den Steffen-Rennert-Doppelhalter*.… […] WEITERLESEN

Stadien in Gelsenkirchen (11): Stadion Löchterheide, SSV Buer

Stadion Löchterheide, Gelsenkirchen

Adresse: Nordring 2a, 45894 Gelsenkirchen
Fassungsvermögen: ca. 8.000
Heimatverein: SSV Buer 07/28

Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):

Gesundheit durch Leibesübungen

Jedermann

kann auf dieser Anlage Freizeitsport betreiben

Benutzung auf eigene Gefahr

So steht es in einem wilden Typographie-Mix am Eingangs des Stadions Löchterheide in Buer geschrieben. Und tatsächlich scheint die Anlage (wie etliche andere in Gelsenkirchen auch) ganzjährig für Breitensportler zugänglich zu sein.… […] WEITERLESEN

Ehrenamtsschimmel

+++ Update (24.11.11): Werder Bremen und der VfL Wolfsburg wurden mit in die Liste aufgenommen. An der Weser wird die Ausbeutung von Arbeitskraft übrigens besonders professionell betrieben: Die Rekrutierung der Freiwilligen erledigt eine Zeitarbeitsfirma, die dadurch entstehenden Kosten holt man (teilweise) über eine als Sponsor fungierende Versicherung wieder rein. +++

Vor gut einem Monat haben wir über das höchst erfolgreiche Volunteer-Programm von Hannover 96 berichtet. Was wir damals noch nicht ahnten: Nach 96er-Vorbild hat sich das Einspannen von kostenneutralen Arbeitskräften im deutschen Fußball mittlerweile zu einem regelrechten Industriezweig entwickelt.… […] WEITERLESEN

Random Fact: Gründerjahre sind (keine?) Herrenjahre

Bundesliga: Abschlusstabelle 63/64

Ich weiß nicht, ob sie etwas aussagt, und wenn ja, was – als interessante Randerscheinung taugt folgende Beobachtung meiner Meinung nach allemal:

Alle 14 Teams die in der ersten Bundesligasaison die Klasse gehalten haben, spielen auch in der kommenden Spielzeit in der (1. und 2.) Bundesliga. Die beiden damaligen Absteiger, 1. FC Saarbrücken und Preußen Münster, werden in der ebenfalls eingleisigen 3. Liga antreten.

Während es Letztgenannte in jüngerer Vergangenheit bis in die Niederungen der vierten (Münster) und fünften (Saarbrücken) Spielklasse verschlagen hatte, haben sich die ersten 14 „Überlebenden“ durch die Bank mindestens auf Level drei gehalten.… […] WEITERLESEN