Gewisse Ähnlichkeiten sind, ein wenig Phantasie vorausgesetzt, doch sehr verblüffend:
Stadien
Alle Stadien 1. & 2. Bundesliga + 3. Liga
Alle Profistadien in Deutschland, Saison 2023/2024
Derzeit spielen 54 Proficlubs und zwei Zweitvertretungen in den drei höchsten Ligen der Republik. In diesen Videos stellen wir euch die 56 Spielstätten vor.
Alle Stadien 1. Bundesliga
Mit Schalke verliert die Eliteliga ein wichtiges Zugpferd, dafür gibt es mit Heidenheim einen echten Neuling:
Alle Stadien 2. Bundesliga
Das Berliner Olympiastadion und die Schalker Arena drücken die Durchschnittskapazität stark nach oben:
Alle Stadien 3. Liga
Von Aue bis Verl:
Die 10 schönsten Stadien in PES 2021
Alle Jahre wieder im Oktober veröffentlicht Konami den jüngsten Ableger seiner PES-Rei… Nein, 2020 war alles anders. Aufgrund der weltweit grassierenden Corona-Pandemie kündigte der traditionsreiche Spielehersteller relativ zeitig an, dass die Fußball-Simulation PES 2021 lediglich als so genanntes „Season Update“ erscheinen werde und somit technisch auf der Vorgängerversion basiert. Dennoch sind zahlreiche beeindruckende Stadien im fertigen Spiel enthalten. Wir zeigen euch in diesem Video die zehn besten:
Video: Fußball-Stadien direkt nebeneinander
Wo gibt es zwei nennenswert große Stadien in direkter Nachbarschaft?
Ihr schwarmgedächtnist, ich fülle die Liste auf. Zur Einschränkung: ein einfacher Sportplatz tut es nicht, es sollten schon beides richtige Stadien sein. Was ein Stadion definiert, das wiederum entscheidet jeder selbst. 10.000 Zuschauer Fassungsvermögen müssen es nicht sein, sind aber eine Art Anhaltspunkt.
Quasi als kleine Hommage haben wir mit einigen Jahren Verzug diese Frage des Trainers nun in Bewegtbildern beantwortet. Genauer gesagt haben wir uns auf die Suche nach den zehn Orten gemacht, wo fußballbegeisterte Menschen die am dichtesten beieinander liegenden Stadien der Welt finden können.… […] WEITERLESEN
Die 10 schönsten Stadien in FIFA 21
Alle Jahre wieder im Oktober veröffentlicht EA Sports den jüngsten Ableger seiner FIFA-Reihe. Da macht auch 2020 ausnahmsweise keine Ausnahme. Für das brandneue FIFA 21 wurden 96 tatsächlich existierende Spielstätten lizenziert. Die Elland Road muss durch den coronabedingt sehr spät im Fußballjahr erfolgten Aufstieg von Leeds United allerdings erst noch nachgereicht werden.
Aus Deutschland sind die Alte Försterei von Union Berlin und etwas überraschend die Paderborner Benteler Arena neu dabei. Zudem auswählbar: 29 generische Spielstätten, die komplett in den kreativen Köpfen der Entwickler entstanden sind.… […] WEITERLESEN
Die Stadien der WM 2014
Eine Fußballweltmeisterschaft stellt für den ausrichtenden Gastgeber nicht nur eine organisatorische Herausforderung dar, sondern wird auch zur Belastungsprobe der örtlichen Infrastruktur. Immerhin gilt es zahlreiche involvierte Personen, seien es Teammitglieder, Presseleute oder Fans, Anreise, Unterkunft und Verpflegung auf angenehme Weise zu ermöglichen. Während diese Aspekte wohl nur zum Thema werden, wenn einmal etwas nicht klappt, so gibt es doch einen Aspekt der Infrastruktur, der als Visitenkarte vor aller Welt gelten kann: die Stadien, von welchen rund einen Monat lang Bilder in alle Herren Länder ausgestrahlt werden.… […] WEITERLESEN
Stadion-Porträts
Bei Stadion-Porträts handelt es sich meist um lieblose, kalt (vulgo ohne Eindrücke vor Ort eingeholt zu haben) geschriebene Texte. Zudem beschränkt man sich in der Regel auf die üblichen Verdächtigen: San Siro, Wembley Stadium, Energieteam-Arena. Das ist nicht weiter schlimm, aber auch nicht sonderlich spannend. Högschde Eisenbahn also, diesem Einheitsbrei eine Serie mittelmäßiger Porträts von nicht ganz so oft besungenen Fußballplätzen entgegenzusetzen.
Folgende Stadien wurden bislang näher vorgestellt:
Teil 01: Stade Saint-Symphorien, Metz (Frankreich)
Teil 02: Olímpic Feixa Llarga, L’Hospitalet de Llobregat (Spanien)
Teil 03: Wörthersee Stadion, Klagenfurt (Österreich)
Teil 04: Croke Park, Dublin (Irland)
Stadion-Quartett
Heute mal ein nette Geschichte aus der Kategorie „Abseits des Abseitigen“:
Während in Gelsenkirchen drei Mal die gleiche Haupttribüne existiert (1, 2 und 3), wurden im im (argh!) südlichen Afrika gelegenen Botswana gleich vier nahezu identische Stadien in die Pampa Dorn- und Grassavannen gesetzt.
Ob in Masunga,
[iframe src=“http://maps.google.de/maps?q=masunga&hl=de&ll=-20.645244,27.449169&spn=0.002846,0.005284&hnear=Masunga,+North-East+District,+Botsuana&t=h&z=18″ width=“600″ height=“400″]
Maun,
[iframe src=“http://maps.google.de/maps?q=maun+botswana&hl=de&ll=-20.016203,23.405653&spn=0.002858,0.005284&sll=-22.393903,26.723004&sspn=0.003789,0.004823&t=h&hnear=Maun,+Ngamiland+East,+North-West+District,+Botsuana&z=18″… […] WEITERLESEN