III. Wahl

Gut anderthalb Jahre ist sie mittlerweile alt, die eingleisige 3. Liga. Doch bislang hat es der DFB offenbar nicht für nötig gehalten, diese auch durch einen eigenen Internetauftritt angemessen zu präsentieren. Noch nicht einmal eine Microsite oder wenigstens eine Subdomain hat man seinem „Premiumprodukt“ gegönnt.

Die offizielle Anlaufstelle für Drittliga-Interessierte versteckt sich schmucklos in der dritten (Zufall?) Navigationsebene der DFB-Seite, die generell so umwerfend mondän daherkommt, als sei sie direkt aus dem Jahr 1999 in die Jetzt-Zeit gebeamt worden.… […] WEITERLESEN

FAZ: Capricciosa predigen, Funghi servieren

Vor fast genau einem Jahr kritisierte die FAZ die mediale Omnipräsenz einiger weniger Experten. Was Ferdinand Dudenhöffer für die Autobranche, ist Prof. Dr. phil., Dipl.-Soz. Gunter A. Pilz für alle Fragen rund um das problemhafte Sozialverhalten von Fußballanhängern. Dabei gilt: je krawalliger, desto Pilz.

Komisch nur, dass eben jene FAZ ihre eigene Doktrin ignoriert und den selbsternannten Fanforscher in jüngster Verganenheit in gleich zwei Artikeln zu Wort kommen lässt. Eine Suche nach Pilz im FAZ.net-Archiv ergibt weitere Treffer, deren Aufruf aber leider kostenpflichtig ist.… […] WEITERLESEN

Die Schlurch-Rechtfertigung

JAKO hat endlich reagiert und eine Pressemitteilung auf der Unternehmens-Website veröffentlicht. Bereits die Darreichungsform ist irgendwie eigenartig: JAKO-Chef Rudi Sprügel interviewt sich scheinbar selbst. Da vermutlich nicht ein jeder die Muße hat, sich das komplette Pamphlet anztun, zitiere ich als Leserservice die wichtigsten Abschnitte:

Wir haben uns rein rechtlich überhaupt nichts vorzuwerfen.

JAKO konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2008 erneut um zehn Prozent auf 63,8 Millionen Euro steigern. 2008 verkaufte JAKO unter anderem 1,5 Millionen Trikots, 1 Million Trainingsanzüge und eine halbe Million Bälle.

[…] WEITERLESEN

Osram und Tiger

Den größten Fehler, den ich während meiner Tätigkeit als Manager beim FC Bayern begangen habe, war die Entlassung von Jupp Heynckes 1991.

Gut möglich, dass Uli Hoeneß, heute danach gefragt, einen ganz anderen personellen Lapsus nennen würde.

Beim Rekordmeister haben sie jedenfalls die Reissleine gezogen und Jay zurück nach Göppingen geschickt. Der oben erwähnte Heynckes und Hermann Gerland, ein Rheinländer und ein Westfale, sollen den bajuwarischen Karren nun aus dem Dreck ziehen. Nach der Niederlage von Wolfsburg in Cottbus keine unlösbare Aufgabe für das dynamische Duo.… […] WEITERLESEN

Hauptsache, die Quote stimmt

Verstößt das finanzielle Engagement des Dietmar Hopp bei der TSG 1899 Hoffenheim gegen die Regularien der Bundesliga? Hat Hopp mehr Einfluss als erlaubt?

Diese Suggestivfragen feuerte ein mehr oder weniger bekannter Anbieter von Online-Sportwetten am gestrigen Freitag in einer Pressemitteilung ab. Weiter:

Ein Punktabzug für den Aufsteiger im Rahmen einer offiziellen Untersuchung durch die DFL wäre für PartyBets allerdings eine große Überraschung – die Quote ist daher mit 50,00 entsprechend hoch. Und ein Zwangsabstieg der Hoffenheimer ist mit einer Quote von 100,00 fast so wahrscheinlich wie die Entdeckung außerirdischen Lebens auf dem Mond […]

Dem Knüllerangebot war ein Interview von Welt Online mit Hans-Joachim Watzke vorausgegangen.… […] WEITERLESEN

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich

Rot-Weiß Oberhausen ist sicherlich ein Verein, der mehr mediale Aufmerksamkeit dieser Art verdient hätte. Oder auch nicht, denn der Artikel ist wirklich mangelhaft. Nicht nur, dass das Bild vom ehrlichen Malocherclub mit der im Regen stehenden Fankurve ausgelutschter nicht sein könnte, auch die geschilderten Analogien zwischen RWO und St. Pauli sind schlichtweg an den Haaren herbeigezogen. Niemand, der schon einmal Spiele beider Vereine besucht hat, würde auch nur auf die Idee kommen, diese in irgendeiner Weise zu vergleichen.

Darüber hinaus hält sich Herr Hermanns nicht an die Fakten.… […] WEITERLESEN