Hardtwaldstadion, Sandhausen
Adresse: Jahnstraße 1, 69207 Sandhausen
Heimatverein: SV Sandhausen
Kapazität: zuletzt 10.231 Plätze (davon 2.954 überdachte Sitzplätze)
Zuschauerrekord: 13.500 (1985, Viertelfinale DFB-Pokal: SV Sandhausen – Borussia Dortmund 1:3)
Erbaut: 1951
In Folge des Zweitligaaufstiegs wird das Stadion im Sommer 2012 umgebaut und soll zu Saison-Beginn 12.500 Plätze bieten.
Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):

3. Liga – 09/10
SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim
3:0 (1:0)
15.08.09, Hardtwaldstadion (Sandhausen)
2.200 Zuschauer (ca. 150 Gäste)
Eine Stippvisite in Heidelberg ist, neben Neuschwanstein, der Pflichttermin für japanische Urlauber auf gemütlicher Europareise („40 Länder in 7 Tagen“). Das nur wenige Linienbusminuten entfernte Sandhausener Stadion dürfte hingegen nur in wenigen fernöstlichen Reiseführern vermerkt sein.
Dennoch wird dort und auf den Spielerbrüsten großflächig für die „Wurzel der Sonne“ geworben. In Landessprache sogar, die Hofnung stirbt eben bekanntlich zuletzt. Oder wie Konfuzius sagen würde:

Vielleicht tun sich für die geschäftstüchtigen Nordbadener zukünftig auch noch ganz andere Einnahmequellen auf. Nach einem äußerst gelungen Saisonstart belegt man nämlich einen der Spitzenplätze der 3. Liga. Harte DFL-Euro plus scheffelweise Touristen-Yen – es gibt schlimmere Perspektiven.



Spielberichte: HP Sandhausen | Kicker.de | HP Heidenheim