10 Bundesliga-Stadien in Google Street View

Das umstrittene Projekt Google Street View hat heute um 9 Uhr seinen Deutschlandbetrieb gestartet. Als erster Ort kann kurioserweise die aufstrebende bayrische Metropole Oberstaufen erkundet werden.

Parallel dazu hält Google für uns Fußballasis noch ein nettes Schmankerl parat: Zehn aktuelle Spielstätten der Fußball-Bundesliga laden zum virtuellen Stadionbesuch ein. Darunter auch unsere Arena in Gelsenkirchen. Macht auf jeden Fall Laune. Viel Spaß.

Stadien in Gelsenkirchen (08): Jahnstadion Heßler

Name: Jahnstadion (auch: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion)
Adresse: Kanzlerstraße 20, 45883 Gelsenkirchen-Heßler
Fassungsvermögen: ca. 8.000
Heimatverein(e): SV Hessler 06; Grün-Weiß Heßler 1921
Zuschauerrekord: k. A.

Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):

1926 wurde der „Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz“ als erster Mehrzwecksportplatz Gelsenkirchens eröffnet. Das Jahnstadion bildet dabei das Zentrum eines Komplexes, der aus mehreren Fußballfeldern und einem Freibad besteht. Vermutlich noch aus den Anfangstagen dürfte der wirklich sehenswerte Eingangsbereich stammen.… […] WEITERLESEN

Der Zweck scheinheiligt die Mittel

Um ihre Lieblingskapitalgesellschaft live vor Ort in der Gelsenkirchener Arena zu erleben, müssen BVB-Fans in diesem Herbst relativ tief in die Tasche greifen. Stehplätze kosten 20 Euro, wer lieber sitzt, ist ab 40 Euro aufwärts dabei (+10 % Vorverkaufsgebühr).

Für verschiedene schwarz-gelbe Fanorganisationen ist das Grund genug, mit einem Rundschreiben zum Boykott des Bundesligaspiels am 19. September aufzurufen. Unter anderem heißt es darin:

Wir sehen darin einen Versuch, höhere Ticketpreise zu etablieren und setzen uns dagegen zu Wehr.

[…] WEITERLESEN

Stadien in Gelsenkirchen (05): Ückendorf

Kleines Update: Schalke 04 hat vergangene Woche bekannt gegeben, dass sowohl die A- als auch B-Junioren die anstehende Bundesliga-Spielzeit in Ückendorf bestreiten werden.

Name: Sportplatz Gesamtschule Ückendorf
Adresse: Bochumer Str. 190, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf
Fassungsvermögen: ca. 5.000
Heimatverein(e): DJK Arminia Ückendorf 1910; FC Kickers Ückendorf 68; FC Zrinski 1975; A- und B-Jugend FC Schalke 04
Zuschauerrekord: k. A.

Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):

Ein Stadion auf dem Gelände einer öffentlichen Schule – nichts Ungewöhnliches bei us-amerikanischen Highschools, hierzulande dürfte man so etwas eher selten zu Gesicht bekommen.… […] WEITERLESEN

Umfrage Bachelor-Arbeit: „Risiko Bloggen“

Die Auswertung gibt es inzwischen hier im Blog. Teil 1 | Teil 2

+++ Update 2: Die Umfrage ist mittlerweile geschlossen. Ich bedanke mich noch einnmal bei allen Teilnehmern und Unterstützern. Die Auswertung der Umfrage wird hier im Blog irgendwann Ende August veröffentlicht. +++

+++ Update: Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich bei allen, die bereits teilgenommen und/oder mir geholfen haben! Dennoch kann ich noch einige ausgefüllte Fragebogen gebrauchen. +++

Hallo, ich arbeite momentan an meiner Bachelor-Arbeit. Die Suche nach einem geeigneten Thema hatte sich eigentlich schnell erledigt.… […] WEITERLESEN

Stadien in Gelsenkirchen (07): Braukämperstraße

Name: Bezirkssportanlage Braukämperstraße
Adresse: Braukämperstraße 20, 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen
Fassungsvermögen: ca. 5.000
Heimatverein(e): SuS Beckhausen 05
Zuschauerrekord: k. A.

Man nehme eine Tribüne mit vier Sitzbankreihen auf der einen, eine Stehplatzterasse mit acht Stufen auf der anderen Spielfeldseite und fertig ist ein Stadion, nach dem sich so mancher Oberligist die Finger lecken würde. Pittoresk am Fuße der Halde Rungenberg gelegen, beheimatet die Bezirkssportanlage Braukämperstraße mit dem SuS Beckhausen allerdings „nur“ einen Verein der Kreisliga A.

Stadien in Gelsenkirchen (06): Südstadion

Name: Südstadion
Adresse: Am Heidekamp, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf
Fassungsvermögen: 21.680 (1.680 überdachte Sitzplätze)
Heimatverein(e): SG Eintracht Gelsenkirchen
Zuschauerrekord: 17.000 (1966/67, Regionalliga West: SG Eintracht Gelsenkirchen – VfL Bochum 2:2)

Wie es der Name vermuten lässt, steht das drittgrößte noch existierende Stadion tief im Süden der Stadt. Dort verkörperte die SG Eintracht viele Jahre so etwas wie die Kronprinzessin im Gelsenkirchener Fußball. Ihre absolute Blütezeit erlebten die Rot-Blauen in den 60er und 70er Jahren.… […] WEITERLESEN

Stadien in Gelsenkirchen

Stadien in Gelsenkirchen

Stadien in Gelsenkirchen… Wieso? Weshalb? Warum?

Nun, diese Serie von Stadionvorstellungen soll ganz einfach demonstrieren, dass Gelsenkirchen in Sachen Fußball viel mehr zu bieten hat als den FC Schalke 04 mit seiner Arena. Die 264.000-Einwohner-Stadt mag vielleicht nicht der schönste Fleck auf Erden sein, die dortige Stadionlandschaft sucht dafür ihresgleichen.

Tatsächlich dürfte es hierzulande keine andere Großstadt geben, die in Relation zur Einwohnerzahl eine derartige Masse an Fußballplätzen mit Ausbau vorzuweisen hat.… […] WEITERLESEN