Fahr den Kreidewagen

Beim freitagsspiel entdeckt:

ARD und ZDF haben für die Frauen-WM eine Art Landing Page eingerichtet, auf der uns Gebührenzahlern für die Möglichkeit der kostenlosen und unverschlüsselten Übertragung selbiger gedankt wird.

Bittesehr.

Unklugerweise haben es die für dieses Internetangebot Verantwortlichen bislang versäumt, den zum Boomerang mutierten Öfi-Claim von der Startseite zu entfernen. Auch vier Tage nach dem verdienten Ausscheiden der Nationalelfen (ja, tut weh beim Tippen) steht dort immer noch dick und fett „3. Plätze sind was für Männer“ mit virtueller Kreide geschrieben.… […] WEITERLESEN

[Wortspiel mit „Zeit“ bitte selbst ausdenken]

Extrem-Sommerlochstopfing:

„Burgenland“ assoziiere ich spontan mit Österreich, es gibt allerdings auch einen Landkreis in Sachsen-Anhalt, der diesen pittoresken Namen trägt. Dort kickt der 1. FC Zeitz in der (wenn ich richtig gerechnet habe) achtklassigen Landesklasse 6 und hat in der abgelaufenen Saison als Tabellenfünfter allen Ambitionen zum Trotz den Aufstieg verpasst.

Dieser Umstand an sich wäre normalerweise sogar für dieses Blog, dem natürlichen Zufluchtsort aller abseitigen Meldungen, zu abseitig. Wenn nicht bereits im März ein anonymer Anhänger einen handschriftlich verfassten Drohbrief an den Verein geschickt hätte.… […] WEITERLESEN

Impressionen: Australien – Äquatorialguinea 3:2

Werden wir uns in fünf, zehn, fünfzig Jahren noch an dieses Spiel erinnern? Und wenn ja, wird dieses Erinnern – als Reiminiszenz an diese großartige Szene – mit einem bestimmten Schlagwort verbunden sein? Kreationen wie Wembley-TorBloemfontein-Tor oder Phantom-Tor scheiden aus. Denn die Frage „Tor oder kein Tor?“ stellte sich ja nicht. Ich wäre für Die Handtasche Gottes. Wir werden sehen.

Anyway, einige Eindrücke aus Bochum:

75 Prozent FIFA Frauen-WM-Stadion Bochum

Liebe FIFA, liebes nationales Organisations-Komitee,

ich hätte da noch ein paar Fragen:

Wieso werden Plätze mit einer derartigen Aussicht

Sichtbehinderung

nicht als „sichtbehindert“ deklariert und dementsprechend günstiger verkauft?

Habt ihr Euch nicht ständig gegen Vergleiche mit dem Männerfußball gewehrt?*

Warum gibt es keine Ermäßigungen für Studenten und Schüler über 16?

30 Euro für ein Ticket in der günstigsten Kategorie für ein Gruppenspiel Äquatorialguinea + Brasilien – Männer gegen Australien? Really?

Wieso müssen bei Spielen unter der Woche Tausende Eintrittskarten an Schüler verschenkt werden, um die Stadien einigermaßen voll zu bekommen?… […] WEITERLESEN

19:1 (10:0)

Jugendanekdote? Jugendanekdote.

19:1. Kein neuartiges Breitbildformat, sondern das nüchterne Ergebnis der höchsten Pflichtspielniederlage meines Lebens. Das Hinspiel in voller Nennstärke ging noch eher unglücklich mit 0:1 verloren. So weit, so normal. Doch an einem verregnetem Frühsommertag Mitte der Neunziger war alles anders. Lediglich neun einsatzbereite Spieler konnte Trainer Manfred zum Rückspiel auf den komplett unter Wasser stehenden Hartplatz schicken.

Nun könnte man annehmen, dass derartige Platzverhältnisse der unterlegenen Mannschaft in die Karten spielen sollten.… […] WEITERLESEN