Magnettabelle selber machen – DIY-Projekt (z.B. für Regionalliga Nord)

Ihr kennt bestimmt die Steck- und Magnettabellen aus den Sonderheften von Kicker oder Sportbild. Dabei wird aber immer maximal die dritte Liga abgebildet. Fans anderer Spielklassen – etwa der Regionalliga Nord – schauen in die Röhre. Deshalb dachte ich mir: Wenn man so etwas nicht kaufen kann, musst du eben selbst kreativ werden. Ich habe mir also eine Magnettabelle für die RL Nord gebastelt. Wie ich dabei vorgegangen bin, zeige ich euch in diesem Artikel.

Eine Magnettabelle der Regionalliga Nord hängt im Wohnzimmer

Benötigte Materialien etc. für die Magnettabelle

[…] WEITERLESEN

Olympia 2024: Die Yacht nach mehr Nachhaltigkeit

Eine Segelyacht in olympischen Gewässern

Nach dem Ende der letzten olympischen und paralympischen Wettkämpfe von Paris 2024 stellt sich wie nach allen Spielen die Frage, wie nachhaltig die Veranstaltung gewesen ist. Zumindest gefühlt konnten in der französischen Hauptstadt sehr viele bereits vorhandene Sportstätten – in einigen Fällen etwas aufgemotzt bzw. renoviert – genutzt werden. Zudem wurden markante Flecken der Stadt durch temporäre Aufbauten kurzerhand in eindrucksvolle Sportarenen verwandelt.

Dabei sollen sämtliche dafür benötigten Absperrungen, mobile Tribünen oder Zelte nach der Nutzung für andere Events weiterverendet werden.… […] WEITERLESEN

Stadionfotos-Update März 2024

Auch für Fotos von Fußballstadien gilt: Am besten kommen sie als großformatige Drucke in Form von Leinwänden oder Postern zur Geltung (das geht zum Beispiel über Anbieter wie ilfotoalbum.com). Aber vor allem zur Recherche und um einen ersten Eindruck einer Spielstätte zu erhalten, eignen sich natürlich auch die zahlreich im Netz vorhandenen Schnappschüsse.

Vielleicht ist es der einen oder anderen Leserin beim Verweilen euf einer unserer zahlreichen Foto-Seiten aufgefallen: Bei manchen Stadien sind die Fotos mit einem überdiemensioanlen Wasserzeichen verschandelt oder lassen sich gar nicht erst laden.… […] WEITERLESEN

Casino Schwarz-Weiß Bregenz – bewegte Geschichte, vorzeitiges Ende, Neuanfang

Casino Schwarz-Weiß Bregenz war ein österreichischer Fußballverein mit einer bewegten Geschichte – geprägt von Erfolgen, Niederlagen und letztendlich einer Neugründung. Seine Wurzeln reichen zurück bis in die frühen Tage des österreichischen Fußballs. Der Club durchlebte viele Höhen und Tiefen, bis er schließlich mehrere Jahre am Stück in der österreichischen Bundesliga spielte und auch im benachbarten Deutschland Anerkennung fand.

Casino Bregenz

Ursprünge vor der Casino-Zeit

Ein Verein mit der Bezeichnung Casino im Namen mag für deutsche Fußballfans zunächst einmal ungewöhnlich klingen.[…] WEITERLESEN

Betr.: #AudiCup2019 – 5 Fragen an das @ZDF

Diese fünf Fragen bezüglich eines freundschaftlichen Fußballturnieres in der Saison-Vorbereitung gingen soeben per Tele-Fax an die Pressestelle des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) raus:

AudiCup 2019 – Fragen an das ZDF

1. Erhält das ZDF von Turniersponsor Audi finanzielle Unterstützung für die Übertragung? Falls ja: Wie stellt sich diese dar?

2. Wieso tangiert bzw. verletzt die an vielen Stellen (z.B. in der Vorankündigung, Videotext, usw.) von Ihnen publizierte sowie mehrfach in der Live-Übertragung erwähnte Automarke nicht das gesetzliche Werbeverbot nach 20 Uhr?… […] WEITERLESEN

Der Weg des Ochsen

Jonas Sonnenberg tröstet MitspielerNur etwa 1.500 mehr oder weniger junge Männer verdienen in Deutschland kickenderweise ihren Lebensunterhalt. Selbst wer es als Jugendlicher in ein Nachwuchsleistungszentrum der großen Vereine schafft, hat alles andere als eine Garantie auf eine spätere Profi-Laufbahn. Für einen höherklassig aktiven Jugendspieler könnte das Erreichen des Endspiels um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft vor gut gefüllten Tribünen samt Live-Übertragung im Fernsehen also eventuell bereits das Highlight seiner Fußball-Karriere darstellen. Klingt hart, aber #isso.… […] WEITERLESEN