Ohne Ö fehlt Dir was

Die korrekte Aussprache von Spielernamen ist eine, die richtige Schreibweise nach landestypischem Alphabet eine andere Sache. (Bislang) vom Verfasser dieser Zeilen praktizierte Lösung: Für Blogartikel oder ähnliches wird penibel gecopyt und gepastet, bei Texteingabe per Smartphone – womit in der Regel Tweets gemeint sind – wird frei Schnauze mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Buchstaben des deutschen Alphabetes transkribiert. Kolašinac vs. Kolasinac, ihr habt es verstanden.

Einen etwas anderen Weg geht man beim britischen Guardian, wie die Antwort auf eine etwas nassforsche Leseranfrage bezüglich des Umlautes im Nachnamen eines jüngst nach London gewechselten Gelsenkircheners beweist:

We just never use accents on capital letters.

[…] WEITERLESEN

Geierpelle

Normalerweise hat dieses Blog nicht den Anspruch, auf die Videos zu verweisen, die auch sonst überall abgefeiert werden. Zu besonderen Ereignissen machen wir aber gerne eine Ausnahme. Thierry Henry ist zurück! Kam, sah und machte dann genau das, für das man ihm bereits zu Lebzeiten ein Denkmal in Nord-London errichtet hat. Der Rest ist Gänsehaut.

[…] WEITERLESEN

Fotos: Arsenal Stadium, Highbury, Arsenal FC, London

Arsenal Stadium, London

Adresse: Avenell Road, Highbury, London, N5 1BU, Vereinigtes Königreich
Heimatverein: Arsenal FC
Kapazität: zuletzt 38.500 Sitzplätze
Zuschauerrekord: 73.295 (1935, Division One: Arsenal – Sunderland)
Erbaut: 1913
Abgerissen: 2006

Während die Hintertortribünen dem Erdboden gleichgemacht wurden, konnten die Fassaden von West- und East-Stand erhalten werden. Wo früher Fußball geschaut wurde, können sich vermögende Arsenal-Fans heutzutage ein Luxusappartment mieten.

Video:

Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):

Arsenal Stadium, Highbury, London Arsenal Stadium, Highbury, London
Arsenal Stadium, Highbury, London Arsenal Stadium, Highbury, London