Gestern hat sich Schiedsrichter Sven Binder beim Stand von 0:0 für den vorzeitigen Abbruch (der erste meiner Zuschauer“karriere“) der Oberligapartie Göttingen 05 gegen Rehden entschieden. Er hatte gute Gründe:
Gestern hat sich Schiedsrichter Sven Binder beim Stand von 0:0 für den vorzeitigen Abbruch (der erste meiner Zuschauer“karriere“) der Oberligapartie Göttingen 05 gegen Rehden entschieden. Er hatte gute Gründe:
Auch schon wieder (auf den Tag genau) acht Jahre her:

Asbach. Der Deutsche Fest-Verband (DFV) hat gegen Mitglieder verschiedener Saufgruppen zweijährige Stadtfestverbote erteilt. Die insgesamt 295 jungen Männer waren am vergangenen Wochenende in Schlägereien und andere tätliche Auseinandersetzungen im Umfeld mehrerer Straßenfeste verwickelt.
DFV-Präsident Dr. Noah Viertele zeigte sich angesichts der Häufung solcher Zwischenfälle besorgt: „Ohoh!“ Der DFV wolle daher auch in Zukunft an seinem Kurs festhalten und rechtfertigte die fast 300 bundesweit auf allen Weihnachtsmärkten, Straßen- und Volksfesten gültigen Aussperrungen.… […] WEITERLESEN
Unsere Freunde von der weltbesten Kundenzeitschrift mobil mal wieder:
„Stell Dich nicht so an!“, höre ich euch schreien, „Kann doch mal mal passieren!“.
Klar, kann es. Zum Beispiel auf der nächsten Seite:
»KFC olé, olé,
Superteam aus Baden.«
Klingt eigentlich gar nicht schlecht.
Auch ein feiner Unterschied:
Es ist nicht einfach, den skandalträchtigsten Höhepunkt in der an skandalösen Skandalen nicht armen Skandal-Karriere des Skandal-Profis Albert Streit (allein der Name schon!) auszumachen.
War es „Kopfnuss-Gate“ mit dem damaligen MSV-Trainer Norbert Meier? Es gibt entlastendes Filmmaterial. Meier spielt darin die deutlich peinlichere Rolle.
Die zünftige Prügelei mit Jerome Boateng während seiner Zeit beim Hamburger SV? Sorry, aber Fußball ist manchmal auch ein Kampfsport, da kann so etwas passieren. Selbst der feingeistige Bixente Lizarazu ließ im Bayern-Training einst die Fäuste sprechen.… […] WEITERLESEN
Ein tolles Bundesliga-Wochenende liegt hinter uns, das allerdings eine Frage offen ließ: Was genau hat Werder Bremens Wesley nach seinem Treffer zum 5:3 eigentlich fotografiert?
Antwort: Mannschaftskamerad und Silikon-Experte Marko Arnatutovic vor der jubelnden Fankurve. Das eigentlich Kuriose an dieser Geschichte ist aber, dass die Fotoagentur Ulmer die Credits für das Foto auch tatsächlich Wesley und nicht etwa dem überrumpelten Kamerabesitzer Björn Hake zuschreibt:
Keine schlechte Geschäftsidee.