Die neue Heimat der Dallas Cowboys ist vermutlich der spektakulärste Stadionneubau, den es in jüngerer Vergangenheit zu bestaunen gab. Aber auch bei der Beseitigung ihrer alten Spielstätte haben es die Texaner so richtig krachen lassen. Eindrucksvoll dokumentiert wird die Sprengung des Texas Stadiums von diesem interaktiven 720-Grad-Video – gefilmt vom Spielfeld(!) aus. Man befindet sich also quasi mitten im Auge des Hurrikans, der 37 Jahre NFL-Geschichte binnen weniger Sekunden einfach so wegbläst. Fasten your seatbelts.
Kurioses
MyFootballClub Deluxe Edition
Wie der Guardian berichtet, könnte auf der Insel der Fall auftreten, dass die Gläubiger des insolventen Portsmouth FC die Mannschaft für das anstehende Finale des FA-Cups bestimmen. Mit satten 122,8 Millionen Pfund steht der Verein von der Südküste derzeit in der Kreide. Einige Kreditoren haben Bedenken, dass sich dieser Schuldenberg im „Erfolgsfall“ durch etwaige Bonuszahlungen noch vergrößern könnte.
Der Insolvenzverwalter möchte nun alle offenen Fragen auf einer Gläubigersitzung am heutigen Donnerstag klären lassen.… […] WEITERLESEN
Wie Spielplanhexer aus Fehlern lernen
Samstag, 16.05.2009:
3. Liga, 37. Spieltag
13:30 Uhr: Werder Bremen II – Stuttgarter Kickers
1. Bundesliga, 33. Spieltag
15:30 Uhr: Werder Bremen – Karlsruher SC
Stuttgarter und Karlsruher, Württemberger und Nord-Badner, die mögen sich einfach nicht besonders. Sollte sich eigentlich auch bis nach Frankfurt herumgesprochen haben. Nun waren damals aufgrund des bereits feststehenden Abstieges nicht allzu viele Kickers-Fans in den Norden mitgereist, so dass es wohl zu keinen größeren Scharmützeln kam, als einige KSC-Anhänger vor Anpfiff der Erstligapartie „am Gästeblock vorbeigeschaut haben“.… […] WEITERLESEN
Heisingens Finest
Es gibt Dinge, die existieren höchstens als fixe Idee in der Köpfen ehrgeiziger Nachwuchskicker, aber niemals, wirklich niemals, in der Realität. Zum Beispiel die Vorstellung, in der Nachspielzeit des Pokalspiels gegen den vermeintlich übermächtigen Erzrivalen alle Gegenspieler übersprinten, auf der Torlinie ein paar Faxen machen und dann die Pille unter dem Gejohle der Fans aber sowas von lässig zum entscheidenden 2:0 einschieben zu können. Total verrückt.
Wenn nun aber Rolf Töpperwien abkommandiert wird, den ungleichen Kampf von David („…der unter der Woche Rinderhälften durch den Schlachthof trägt.“)… […] WEITERLESEN
Links KW 16 2010
Digitales Scouting: Wunderstürmer gesucht (SPON)
Der kürzeste Stadionbesuch aller Zeiten (reydt.net)
Ribéry im Abseits (taz.de)
Fulham to take coach to Europa League tie in Hamburg (guardian.co.uk)
Batmans Robin (11Freunde.de)
33 % Tivoli-Feeling
Der (alte) Tivoli zu Schilda Aachen stand oder steht für bedingungslosen Kampf auf dem Spielfeld, für den „Tivoli Roar“, für Willi Landgraf, für Bratwurst und Bier, für ehrlichen Zweitligafußball, für schier endlose Stehplatzterassen, für packende Flutlichtnächte und [put in Malocherclub-Klischee here].
Diese Mythen einige hundert Meter nordöstlich wiederzubeleben, ist ein äußerst schwieriges (im Fall Landgraf sogar unmögliches) Unterfangen. Und selbst wenn es der Alemannia gelingen sollte – im Gästeblock des neuen Tivoli bekäme man davon unter ausverkauften Umständen gar nichts mit.… […] WEITERLESEN
Dem Tom Forde sein komischer Frust
Wir „positiv-verrückten Fußballfans“ (R. Callmund) können uns an solchen Bildern doch gar nicht sattsehen: Der eine, strahlender Held, bejubelt einen Etappensieg im steten Kampf moderner Gladiatoren und schlägt in Donnerbalken-Stellung seine zu Victory-Zeichen geformten Hände vor die erfolgsverwöhnte Visage. Der andere, dieser scheiss Verlierer, schreit mit geballten Fäusten und weit aufgerissenen Augen seinen ganzen „Frust heraus“.
Genau so wird sich das abgespielt haben, liebe einestages-Redaktion. Genau so.
Nur „ah ah“
Du bist die Krönung: aus 3 Metern schiebst Du dem Keeper den Ball in die Arme. Habe ich noch nie gesehen. Den mache ICH! Aber mit dem schlappen Piss, und vorher trinke ich 36 Fernet Branca, Du Arschloch!
Der beste Teil einer grandiosen Halbzeit-Ansprache, die einem Mitglied des 11Freunde-Forums zu Teil wurde. Beim Lesen musste ich sofort an unseren damaligen Jugendleiter denken. Ein Macher-Typ, ein Hans Dampf in allen Gassen, wie es ihn wohl bei jedem kleinen Dorfverein geben muss. Gefühlt hat er sämtliche Jugendmannschaften selbst trainiert, tatsächlich waren es aber wohl immer nur zwei pro Spielzeit.… […] WEITERLESEN