Wir wünschen allen Lesern ein erfolgreiches und gesundes 2017.
Umfrage der Woche (KW 51 2016)
Wie viele Heimteams werden am letzten BL-Hinrundenspieltag mit einem "Danke Fan's"-Plakat o.ä. das Feld betreten?
— Jenseblümchen (@stadioncheck) 20. Dezember 2016
Eine Erfindung der Neuzeit
Karl-Heinz Rummenigge stärkt Thomas Müller nach der San-Marino-Kritik den Rücken. Mehr aus dem Exklusiv-Interview bei uns im Programm #ssnhd pic.twitter.com/Hgur0eyNUS
— Sky Sport News HD (@SkySportNewsHD) 15. November 2016
Die Schanden von Lippstadt und Weilheim haben vollkommen recht: Ein Pflichtspiel gegen San Marino hat mit Sport nichts zu tun und ist die Spitze des Kommerzbergs. Deshalb wird so ein Quatsch ja auch bei RTL versendet.
Was wirklich wirklich wichtig ist, etwa das Freundschaftsspiel Bayerns gegen die Niederlande, wird uns gnädigerweise immer noch im gebührenunterfinanzierten ZDF kredenzt.… […] WEITERLESEN
Umfrage der Woche (KW 41 2016)
— Jenseblümchen (@stadioncheck) 12. Oktober 2016
Große Köpfe
Der erste Spieltag der Fußball-EM 2016 ist passé. Es gab Favoritensiege, ein paar Überraschungen, nix besonderes eben. Auffällig war vor allem die Torarmut und das doch sehr überschaubare Niveau der zum ersten mal auf 24 Teilnehmer aufgeblähten Veranstaltung.
Für die deutsche N11 / Schland / die Mannschaft lief es zum Auftakt gegen die Ukraine im Rahmen des Erwartbaren ganz ordentlich. Der 2:0-Sieg war trotz einer Schwächephase kurz vor der Pause nur selten gefährdet.
Für deutlich mehr Schlagzeilen als das sportliche Geschehen auf dem Rasen sorgte allerdings die Intimhygiene von Joachim Löw (Verlinkungen spare ich uns an dieser Stelle).… […] WEITERLESEN
Betr.: Aufstiegsfeier RBS Leipzig – Fragen an den MDR
Diese sieben Fragen gingen soeben per Fax an die Pressestelle des Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit Sitz in Leipzig raus:
1.) Mitglieder der Rock-Band Silly traten in Trikots anderer Fußball-Vereine auf. Daraus resultierende Nachfragen hat Sängerin Anna Loos gemäß Bild.de folgendermaßen beantwortet: „Der MDR hat uns zu einem Fußballfest für die ostdeutschen Clubs eingeladen. Also haben wir verschiedene Trikots von Vereinen angezogen, denen wir von unserer Herkunft her nahe stehen.“
Ist diese Aussage von Frau Loos zutreffend?
a) Falls ja: Wurde so versucht, die Veranstaltung auf eine Ebene mit größerer gesellschaftlicher Relevanz zu heben?… […] WEITERLESEN
„Außer XY könnt ihr alle geh’n“
Gehört zur deutschen Stadion-Folklore wie Wunderkerzen zur Adventszeit oder von Metzgereien präsentierte Eckballstatistiken: Nach sportlichem Misserfolg wird genau ein Spieler – oft, aber nicht zwingend regional verwurzelt – vom Publikum lautstark von der auf die Mannschaft einprasselnden Kritik ausgenommen. Zuletzt am Wochenende in Stuttgart eindrucksvoll zu beobachten.
Warum ist schwer zu erklären, hat dieser in der Regel weder signifikant bessere Leistungen erbracht noch ein geringeres Gehalt als seine Teamkollegen bezogen.… […] WEITERLESEN
Das Mutter aller Derbys
KRC Mechelen – KV Mechelen, 27.09.2003, 10.000 Zuschauer.