Taken by a Stranger: Lena schickt Fortuna ins Ausweich-Stadion (+Fotos)

Düsseldorf hat den Aschermittwoch-Blues. Es nieselt, dunkle Wolken schweben bedrohlich über der Stadt und zwingen die Autofahrer bereits am frühen Nachmittag zur Benutzung des Abblendlichts. Gegen 16 Uhr werkeln nur noch wenige Arbeiter auf der bekanntesten Baustelle Fußballdeutschlands.

Durch Lena Meyer-Landruts Titelverteidigung beim Eurovision Song Contest ist die angestammte Heimat des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf sechs Wochen lang belegt. Zwar wären in Krefeld, Leverkusen oder Mönchengladbach bundesligaerprobte und gut zu erreichende Alternativspielorte vorhanden, doch Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) hat Fortunas Verbleib in der Landeshauptstadt zur Chefsache erklärt.… […] WEITERLESEN

No jokes with trains

Bei der Planung von PR-Aktivitäten immer im Hinterkopf behalten: Es sind diese kleinen Fehler, Pannen und Unzulänglichkeiten, die einem Unternehmen so etwas wie menschliche Züge (Züge, verstehste?) verleihen. Da passt es wie Faust auf Eimer, dass die Deutsche Bahn eine prominente Vertreterin des schwachen Geschlechts bei ihren, nun ja, zweitklassigen Fußballbemühungen begleitet.

Neben Tante Hertha unterstützt der sympathische Hochleistungskonzern allerdings auch die deutsche Frauennationalelf respektive die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011™ auf finanzielle Art und Weise.… […] WEITERLESEN

Kühe, Schweine, Chelsea-Fans

Chelsea gilt seit der Regentschaft von Abramczik Abramowitsch-Vorgänger Ken Bates als Anziehungspunkt für neureiche Snobs und Erfolgsfans. Ob das so tatsächlich stimmt, wäre an anderer Stelle zu klären. Fest steht, dass Mitte der 80er eher stadtbekannte Unruhestifter mit dem Hang zum gepflegten Platzsturm den Ton an der Stamford Bridge angegeben haben.

Die Zustände waren offenbar derart aus dem Ruder gelaufen, dass Bates sich nur noch mit der Installation eines Elektrozauns(!) vor der Fankurve zu helfen wusste. Ein pikanterweise nur wenige Tage vor den Katastrophen von Heysel und Bradford aufgenommenes Foto zeigt den sichtlich stolzen Chairman mit seinem metallenen Ungetüm.… […] WEITERLESEN

Sonntagsschuss: Aussichtslos

Im Ulrich-Haberland-Stadion sitzen Sie in der ersten Reihe. Und wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Aber irgendwie musste man bei Bayer Leverkusen II ja zumindest annähernd auf die vom DFB für Regionalliga-Spielstätten geforderten 1.000 Sitzgelegenheiten kommen.

Die Allianz gegen den Amateurfußball

Behauptung: Werbung mit Fußballbezug ist oft richtig schlecht. Dabei ist es erstmal egal, ob mit unserem oder für unseren Lieblingssport geworben wird. Argument: Der aktuelle Spot eines großen Versicherungskonzerns.

Dankenswerterweise betreibt dieser riesige Versicherungskonzern einen offiziellen Youtube-Channel, so dass der Clip hier im Blog direkt eingebunden werden kann:

Prinzipiell sicher keine schlechte Idee, sich an die schon aus rein quantitativen Gesichtspunkten nicht uninteressante Zielgruppe „Hobbykicker“ ranzuwanzen.… […] WEITERLESEN

„Hans Krankl, sogn’s irgendwos“

Wer im Baden-Württemberg der 1980er-Jahre aufwuchs, tat dies zusammen mit der Mini-ZiB, Petzi, Helmi und natürlich mit Enrico und den anderen Knalltüten von Am dam des. Nur Bahnhof verstanden? Macht nix – die Rede ist vom großartigen Kinderprogramm (nicht ironisch gemeint) des ORF.

Daneben konnte das öserreichische Staatsfernsehen vor allem durch aktuelle Filme ohne Werbeunterbrechungen und regelmäßigen Fußballübertragungen punkten. Es mag für premierleagueverwöhnte Sky-Abonnenten vielleicht ein bisschen pervers klingen, aber ich habe die österreichische Bundesliga trotz ihrer mäßigen Qualität immer gerne verfolgt.… […] WEITERLESEN

Köln ist eine große Stadt

…da kann man was er-leheben. Oder sich auf dem Weg zum Training gnadenlos verfahren. Dachte sich wohl auch Sławomir Peszko, momentan als potentielle Winterpausen-Verstärkung beim Effzeh im Gespräch. Der polnische Nationalspieler demonstriert uns jedenfalls dankenswerterweise, was unter der bislang zu unrecht als nichtssagend eingestuften Floskel „das Gesamtpaket hat einfach gestimmt“ tatsächlich zu verstehen ist:

Wie EXPRESS erfuhr, wurden am Montag Abend die letzten Details (u.a. ging es um ein Navigationssystem im neuen Dienst-Ford) mit dem polnischen Nationalspieler geklärt.

[…] WEITERLESEN