„Was mir der Fußball gibt, das kann mir keine Frau geben“

Wenn de sowatt siehs, datt isssss… wie gesacht, dassss… phänomenal. Sowatt gibbet bei uns in Deutschland gar nich mehr. So ne… so ne Absperrung zum Spielfeld. Also… einfach nur gigantisch. Kann ich gar nichts zu sagen vor allen Dingen… hier in der Scheschei das ist einfach nur geil.

Es gab Zeiten, da wiederholte unser Lieblingsspartensender die „DSF Reportage – Die Groundhopper“ quasi täglich in seinem Nachmittagsprogramm. Doch mittlerweile ist es etwas ruhiger geworden um Jens-Uwe, Tom, „Junior“ Marcel und ihren Abenteuern.… […] WEITERLESEN

So ein Rant wegen der paar Rand

Hassgefühle auf Verkehrsgesellschaften sind für die meisten modernen Großstädter nichts Unbekanntes. Wer kann schon ruhig bleiben, wenn der ICE, bis vor wenigen Momenten noch als pünktlich deklariert, urplötzlich eine Stunde Verspätung auf dem Tacho hat und ein wichtiger Termin deshalb nicht eingehalten werden kann? Dennoch sollte mensch seiner Wut nach Möglichkeit nicht im Innenraum des gewählten Verkehrsmittels Luft verschaffen. Das gilt umso mehr, wenn es sich dabei um ein Passagierflugzeug handelt.

Mit der Aussicht, auf Tickets im Wert von umgerechnet 3735,24 Euro sitzenzubleiben und zum ersten mal seit 20 (zwanzig!)… […] WEITERLESEN

Sonntagsfoto: Es fährt ein Zug wie nirgendwo

West Stand, Lansdowne Road, DART-Train

Dublin Area Rapid Transit (kurz DART) ist ein S-Bahn-ähnliches Nahverkehrssystem, das seit 1984 die Vororte der irischen Hauptstadt Dublin mit der Stadt verbindet. Die charakteristischen grünen Wagen nutzen ein Oberleitungsystem mit 1500 Volt Gleichstrom.

So nüchtern beginnt der deutsche Wikipedia-Artikel über ein Thema, das Trainspotter und Groundhopper gleichermaßen in Verzückung versetzt. Der DART-Train ist – oder besser: war – der einzige (mir bekannte) Zug der Welt, dessen Streckenverlauf durch ein Fußballstadion führte.… […] WEITERLESEN

Groundliste / Stadionliste

Groundliste

Unsere Duftmarken: Die Groundliste 

Groundliste? Ja, genau. Eine Liste, in der sämtliche besuchten Grounds verzeichnet sind. 

Eine derartige Stadion- oder Groundliste darf logischerweise auf keiner Fußball-Website fehlen, die sich auch ein wenig mit Groundhopping beschäftigt. In dieser Groundliste sind die Stadien jeweils – sofern vorhanden – mit einem passenden Spielbericht oder einer Fotogalerie verlinkt. 

I Groundliste Deutschland

  1. Aachen, Tivoli (alt), TSV Alemannia Aachen
  2. Aachen, Tivoli (neu), TSV Alemannia Aachen
  3. Aalen, Scholz-Arena, VfR Aalen
  4. Ahlen, Wersestadion, RW Ahlen
  5. Ahlen, Südenkampfbahn, FSG Ahlen
  6. Aschaffenburg, Stadion am Schönbusch, Viktoria Aschaffenburg
  7. Aspach, mechatronik Arena, SG Sonnenhof Großaspach
  8. Augsburg, Rosenaustadion, FC Augsburg
  9. Balingen, Bizerba-Arena, TSG Balingen
  10. Bayreuth, Hans-Walter-Wild-Stadion, SpVgg.
[…] WEITERLESEN