Aufgeschlagene Knie, kaum herauswaschbare Flecken in Stutzen und Socken, ramponierte Bälle: Ascheplätze sind sind im wahrsten Sinne des Wortes harte fußballerische Kost. In diesem Artikel möchten wir den letzten verbliebenen Exemplaren in Deutschland nachspüren – und damit einer Ära, in der Staub, Schweiß und Leidenschaft den Fußball prägten wie kein anderer Untergrund.

Asche zu Kunstrasen, Staub zu Granulat
Natürlich könnte ich mich jetzt in der typischen Kreisligaromantik ergehen, von Bier, Bratwurst und ehrlichen Fußball sprechen.… […] WEITERLESEN
Billtalstadion, Hamburg
Adresse: Daniel-Hinsche-Straße 50, 21029 Hamburg
Heimatverein: TSG Bergedorf 1860
Kapazität: ca. 22.000 Plätze (auf 9.999 Plätze begrenzt)
Zuschauerrekord: 25.000 (1958/1959, Oberliga Nord: ASV Bergedorf 85 – Hamburger SV 1:4)
Erbaut: 1950; 2009 renoviert und mit einem Kunstrasen ausgestattet
Einst war das Billtalstadion hierzulande die größte Sportstätte mit Asche als Untergrund (in Hamburg Grandplatz genannt). Nach der Renovierung im Jahr 2009 war es für einige Jahre Deutschlands größtes Stadion mit Kunstrasen.… […] WEITERLESEN