Die Schlurch-Rechtfertigung

JAKO hat endlich reagiert und eine Pressemitteilung auf der Unternehmens-Website veröffentlicht. Bereits die Darreichungsform ist irgendwie eigenartig: JAKO-Chef Rudi Sprügel interviewt sich scheinbar selbst. Da vermutlich nicht ein jeder die Muße hat, sich das komplette Pamphlet anztun, zitiere ich als Leserservice die wichtigsten Abschnitte:

Wir haben uns rein rechtlich überhaupt nichts vorzuwerfen.

JAKO konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2008 erneut um zehn Prozent auf 63,8 Millionen Euro steigern. 2008 verkaufte JAKO unter anderem 1,5 Millionen Trikots, 1 Million Trainingsanzüge und eine halbe Million Bälle.

[…] WEITERLESEN

Zweiflügler und Rüsseltiere in Hollenbach

Vor gut 20 Jahren begann tief in der württembergischen Provinz die Erfolgsgeschichte eines Sportartikelproduzenten. Was in einer Garage mit vier Trainingsanzügen seinen bescheidenen Anfang nahm, hat sich zum mittlerweile zweitgrößten deutschen Hersteller für Teamsportbekleidung entwickelt.

Preiswerte Trikotsätze + Agieren auf Augenhöhe der Basis (Sportvereine) = Millionenumsätze für JAKO, so lautet die unternehmerische Zauberformel. Während Marketing und Vertrieb also ihre Aufgaben erledigen, läuft es in der PR-Abteilung – sofern überhaupt vorhanden – scheinbar weniger flüssig:

In einem Artikel hat ein bekannter Fußballblogger das Aussehen des neugestalteten JAKO-Logos auf launige Art und Weise kritisiert.… […] WEITERLESEN

Bundesliga-Orakel 09: Blogger vs. Bookies

Auch wenn das große  Bundesliga-Eröffnungsspiel eher mäßig interessant erscheint: Das Radler ist kaltgestellt, Steffen Simon plappert sich im Hintergrund bereits in seinen ersten Leerlauf. Ja, sie kommt etwas spät, aber sie kommt – die große Bundesliga-Prognose von Stadioncheck.de. Zunächst lassen wir anerkannte Fußball-Blogger das Wort ergreifen:

RWE-Fan Uwe (Im Schatten der Tribüne) hört die Bagger schon rollen:

Dass das Auftaktspiel der Bundesliga gleich eine heiße Angelegenheit wird, ist eher dem Wetter geschuldet als der Paarung.

[…] WEITERLESEN