Zugegeben: Man muss schon etwas genauer hinschauen, um zwischen all den teilweise noch heute ihr Unwesen treibenden Schlagerzombies das zeitlos elegante Kassengestell des beliebten Sportmoderators zu entdecken. Wer es nicht auf Anhieb schafft, wartet einfach, bis Uns Uli seinen Einsatz „Wir leben alle… auf dieser Erde“ ins Mikro haucht (ab 3:11).
Alle für Alle – was gut und gerne als Firmierung eines Swingerclubs im Ruhrgebiet durchgehen könnte, ist der Name dieses maximal zweitklassigen Band-Aid-Verschnitts. Die Wahl des Titels bewegt sich etwa auf dem gleichen Niveau, allerdings könnte hier durchaus Uli P. seine Fingerchen im Spiel gehabt haben. Steig wieder auf, klingt verdächtig nach DSF-Montagsspiel. Oder eben doch wieder Swingerclub.
Wie dem auch sei. Hier ist er, der Sieger der ZDF-Hitparade im Juli 1994:
Fotos: Montanhydraulik-Stadion, Holzwickede
18
Kritik: Sonderheft Regionalliga West von Reviersport & Fussifreunde
Zum Start
18
Prominente Fans von Bayer Leverkusen
18
Filmkritik: Fußball vom anderen Stern – Die Geschichte von Cosmos New York
1975 ereignete sich der Urknall des us-amerikanischen Fußballs: Mit der Verpflichtung
18
Erwin, das Maskottchen von Schalke 04 (nicht Ährwin)
Das offizielle Maskottchen des FC Schalke 04 trägt den Namen "Erwin" und ist als ty
18
Schalke 04 Trainingslager vom 13. bis 19. Juli 2012 in Donaueschingen
18
18
War mir auch noch nicht bewusst: Die Fernsehübertragung von abendlichen Fußballspielen i
18