• Home
  • Stadien in GE
  • Groundliste
  • Stadion-Porträts
  • Kontakt
Search for:

Stadioncheck.de

Fußball ist Kommunikation

  1. England
  2. Drei neue Wappen in England

Drei neue Wappen in England

 admin
 4. August 2009
0 Comments

Nachdem in den vergangenen Jahren Hochkaräter wie Chelsea, Aston Villa oder Portsmouth Modifikationen an ihren alten oder gar komplett neue Vereinswappen vorgestellt haben, wurden in der aktuellen Sommerpause etwas weniger prominente Clubs aktiv. Doch auch diese kreativen Ergüsse verdienen selbstverständlich besondere Beachtung:

vorher nachher

Eher moderat kommen die Änderungen am erst zwei Jahre alten Signet von Derby County daher. Das protzige Gold passt augenscheinlich nicht mehr zum Selbstverständnis des Zweitligisten aus den Midlands. Bis zum nächsten Aufstieg?

—

vorher nachher

Altbacken, langweilig und wenig innovativ – doch das das alte NCFC-Logo mit dem offensichtlich aus einer Clipart-Sammlung stammenden Fußball war auch nicht besser. Dass Neo-Trainer „Horny Sven“ Göran Eriksson beim Gestaltungsprozess seine flinken Finger mit im Spiel hatte, ist aber nur ein übles Grücht.

—

vorher nachher

In Luton muss man sich immer noch von einer apodiktischen Bestrafung der Football League und den damit verbunden Folgen erholen. Rekordverdächtige 30 Punkte wurden den Hatters in  der Vorsaison abgezogen, der Abstieg aus dem „League“ genannten Profifußball war so natürlich nicht zu verhindern.
Doch jedem Anfang wohnt bekanntlich auch ein gewisser Zauber inne, und was würde dem Neustart in der fünftklassigen Conference besser zu Gesicht stehen, als ein aufgefrischtes Vereinswappen? Klarer und moderner wirkt es, was vor allem der  Typographie geschuldet ist. Böse Anhänger-Zungen behaupten allerdings, dass die orangefarbenen Flächen im Zentrum vom neuen Hauptsponsor aus der Gilde der Billigflieger diktiert wurde.

  Posted in England, Heraldik, Uncategorized
  Tagged 30 Punkte, Branding, Championship, Conference, Derby, Derby County, Design, England, Gestaltung, kreativ, League Two, Logo, Luton, Luton Town, Markenzeichen, Midlands, Nottingham, Notts County, Re-Design, Redesign, Relaunch, Signet, Wappen
  Permalink

Post navigation

← Links KW 32 2009
Sprachliche Entgleisungen im Amateurfußball (02) →

Stadioncheck auf Youtube


Stadionfotos


Einfach die jeweilige Flagge anklicken:
Stadien in Schottland

Schlagwörter


1. FC Nürnberg Bayer Leverkusen Bayern München Belgien Berlin Borussia Mönchengladbach Bremen Bundesliga BVB deutschland DFB DFB-Pokal Duisburg Düsseldorf England Erle Essen Fans FC Schalke 04 Fortuna Düsseldorf Foto Frankfurt Gelsenkirchen Hamburger SV Hertha BSC HSV Italien Köln Niederlande Oberliga Schalke Schalke 04 spanien Stadien Stadion Standard Lüttich Stuttgart tipps twitter VfB Stuttgart VfL Osnabrück Video wm 2006 Wuppertal ZDF

Neueste Beiträge


  • Schalke lebt
  • Das Super-Bowl-Stadion in Glendale, Arizona: Von wegen ruhige Kugel
  • Warum sollte man Stadioncheck.de besuchen? (laut ChatGPT)
  • Jürgen Klopp hat keine Katar-Kritik gesehen
  • FIFA 23 – Die 10 besten Stadien [VIDEO]

BlogsBlogsBlogs


  • Der Kioskforscher
  • Der Weg zum Sportabzeichen

Fußball-Links


  • 5 Freunde im Abseits
  • A blog about goalkeepers
  • allesaussersport
  • Argifutbol
  • Der Libero
  • Die derbste Statistikseite
  • Eddie666 – Wappengestaltung
  • Footballgroundguide
  • FußballGlobus von Hardy Grüne
  • Spielbeobachter
  • Stufen, Kurven und der FC Eschborn
  • Trainer Baade
  • Volk ohne Raumdeckung
  • www.groundhopping.de
  • www.wettbasis.com

Schalke


  • Schalkefan.de
  • Sportistmord
  • Stadionbesuch.de
  • Schalke-Podcast
  • Torsten Wieland bloggt wieder
Back to top

Fußball-Blog – Stadionbilder, Stadien, Hallen, Tickets, Arenen, Events, Anfahrt, Infos

Impressum | Datenschutz

web
analytics
Stadionfotos | Stadien der WM 2014 | Bücher | Siegerlisten & Tabellen | Sportwetten

Copyright © 2023 Stadioncheck.de. Powered by WordPress and Follet.