Fotos: Stadion Am Lindenbruch, Sportfreunde Katernberg, Essen

Stadion Am Lindenbruch, Essen

Adresse: Gelsenkirchener Straße 308, 45327 Essen
Heimatverein: Sportfreunde Katernberg
Kapazität: ca. 7.000 Stehplätze
Zuschauerrekord: 23.000 (1952, Oberliga West: Sportfreunde Katernberg – Rot-Weiss Essen 1:3)
Erbaut: 1931

Die Sportfreunde hatten ihre beste Zeit Ende der 40er Jahre in der legendären Oberliga West. In der Saison 1947/48 erreichte man sensationell den 2. Platz hinter Borussia Dortmund und nahm an der Britischen Zonenmeisterschaft teil, die als Vorausscheid um die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft fungierte. Das Viertelfinalspiel gegen den TSV Braunschweig in der Schalker Glückauf-Kampfbahn ging jedoch mit 1:2 verloren.

Helmut Rahn, ein waschechter Katernberger Junge, wechselte 1950 zu den Sportfreunden. Ein Jahr darauf wurde der spätere Weltmeister für eine Ablösesumme von 7.000 DM an Rot-Weiss Essen verkauft. Einen Teil es Erlöses investierte der abgebende Verein in einen Bretterzaun, der den „Schwarzguckern“ an den benachbarten Bahngleisen die Sicht verdecken sollte.

2017 fusionierten die Sportfreunde und die DJK Katernberg zur DJK Sportfreunde Katernberg. Das Stadion wurde in der Folge aufgegeben, es findet kein Spielbetrieb mehr statt.

Video:

Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):