Rheinstadion, Düsseldorf
Adresse: Europaplatz 5, 40474 Düsseldorf
Heimatverein: Fortuna Düsseldorf
Kapazität: zuletzt 55.850 (43.440 Sitz- und 12.410 Stehplätze, 43.250 überdacht)
Zuschauerrekord: 70.000 (1926, Länderspiel: Deutschland – Niederlande 4:2)
Erbaut: 1926/1975
Abgerissen: 2002
An selber Stelle steht heute die Esprit Arena.
Video:
Fotogalerie (Bilder durch Anklicken vergrößern):
Fotos: Horst-Neuhoff-Sportplatz, Cronenberger SC, Wuppertal
18
Fotos: Paul-Janes-Stadion / Flinger Broich, Fortuna Düsseldorf II
18
Fotos: Sportplatz Dickebankstraße, Bochum-Wattenscheid
18
Zu Besuch bei der Schäng-Gäng: Fortuna Köln – Westfalia Herne
NRW-Liga – 10/11 SC Fortuna Köln – SC Westfalia Herne 2:0 (1:0
18
Fotos: Stadion Rote Erde, Borussia Dortmund II
18
Hach!
Man vergisst ja das Negative so gerne.
Was genau findest du negativ?
Oh, hatte Deine Frage nicht gesehen. Okay, es ist ein bisschen unfair, denn fast leer sind alle Stadien scheiße und ausverkauft sind fast alle schön, und das Rheinstadion war zu meinen Besuchen fast immer total leer – ich glaube aber, auch davon abgesehen, war es eigentlich ziemlich hässlich.
Und dennoch vermisse ich es irgendwie, denn gerade dieses Morbide turnt mich aus mir noch nicht ergründlichen Gründen im Falle Rheinstadion ziemlich an. Es hatte für mich etwas Majestätisches, dieses Stadion, und nu isses weg. Richtig schön war es darin aber eben nicht. Deshalb einerseits hach! und andererseits vergisst man das Negative so gerne.