Die korrekte Aussprache von Spielernamen ist eine, die richtige Schreibweise nach landestypischem Alphabet eine andere Sache. (Bislang) vom Verfasser dieser Zeilen praktizierte Lösung: Für Blogartikel oder ähnliches wird penibel gecopyt und gepastet, bei Texteingabe per Smartphone – womit in der Regel Tweets gemeint sind – wird frei Schnauze mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Buchstaben des deutschen Alphabetes transkribiert. Kolašinac vs. Kolasinac, ihr habt es verstanden.
Einen etwas anderen Weg geht man beim britischen Guardian, wie die Antwort auf eine etwas nassforsche Leseranfrage bezüglich des Umlautes im Nachnamen eines jüngst nach London gewechselten Gelsenkircheners beweist:
We just never use accents on capital letters. We never have done. We probably will soon but it’s not our call. They will have to summon the style supremo to deliberate and give us the benefit of his Solomonesque wisdom
Video: Fußball-Stadien direkt nebeneinander
18
Sonntagsschuss: Nie Ohne Seife Waschen
Im Mannheimer Carl-Benz-Stadion hat man ein Herz für Menschen, die an der
18
Der FC Schalke 04 in der Saison 2012/13: Erfolgreich auch ohne spektakuläre Transfers?
Noch keine drei Jahre ist es her, dass sich der FC Schalke 04 durch das Einfädeln eines
18
18
Ultras haben die Choreo (von: Choreographie) genannten und durch hochgehaltene
18
Interview – Fortuna-Blogger Dirk über das Ausweichstadion: „Ich freu mich auf den ‚Hexenkessel'“
Am 14. Mai wird sich Lena Meyer-Landrut an
18
Ohne Grenzen: Werder Bremen II – Babelsberg 03
3. Liga – 2010/11 SV Werder Bremen II – SV Babelsberg 03 1:0 (0:
18
Marco Bode galt zu seiner aktiven Zeit als Prototyp des etwas anderen
18