War mir auch noch nicht bewusst: Die Fernsehübertragung von abendlichen Fußballspielen in HD stellt aufgrund lichthungriger Objektive höhere Anforderungen an die Flutlichtausstattung der Stadien. Details dazu findet man auf dieser auch ansonsten sehr interessanten Seite über Video- und Filmformate:
In Deutschland ging die Fußball WM 2006 bereits zu Ende. Die Stadien wurden auf HDTV getrimmt, auch da die USA & Japan auf diesem Standard bestehen. Lichttechnisch bedeutet das eine leistungsmäßige Steigerung zu bestehenden Anlagen. HDTV verlangt nach mind. 1500, besser 1800 LUX Flutlicht. Im Falle des Nürnberger Frankenstadions haben die 472 Flutlichtlampen mit je 2000 Watt an vier Masten knapp ein Megawatt Leistung. Für Standard-TV reichen meist 700-1000 LUX.
Karl-Hirsch-Stadion / BZA Zur Burkuhle, Vorwärts Kornharpen, Bochum | Fotos & Infos
18
Unbekanntes von…. Uli Potofski
Zugegeben: Man muss schon etwas genauer hinschauen, um zwischen all den teilweise noch
18
Fotos: Stadion an der Friesoyther Straße, BV Cloppenburg (vor dem Umbau 2006)
18
Otto und Töppi: Zurück in die Zukunft?
König Otto ist zurück! Und neben all den nahe liegenden und berechtigten Scherzchen s
18
DFB stellt Verfahren gegen „Mitarbeiter“ von 1899 Hoffenheim völlig zurecht ein
18
7 Thesen zur Hintergrund-Berichterstattung in den Sportteilen überregionaler Tageszeitungen
18
Heysel: Der Song zur Katastrophe
Die englischen Anarcho-Rocker Chumbawamba dürften seit ihrem 97er Superhit "
18
Ein Experiment: Vom Libero zur Viererkette
18